Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
82.660
Mit 57 mitten im Leben und so habe ich noch viele Jahre vor mir. Ehedem Arbeitgeber und von je her sozial orientiert, habe ich mich heute zum "linksgrünversifften Umweltaktivisten" entwickelt. Den Titel muss man sich auch erst einmal verdienen.
Spaß beiseite... Ideologie ist wichtig und ohne Visionen gibt es keine Entwicklung. Trotz alledem darf man aber auch die Grenzen des Machbaren nicht aus den Augen verlieren. Auch wenn es manchmal weh tut. Wer meine Beiträge liest, erkennt sofort, dass mir die Umwelt am Herzen liegt. Dafür und für Benachteiligte wie auch Schwächere setze ich mich immer wieder und mit voller Kraft ein. Nicht zuletzt, weil es mir auch Freude bereitet.
Ihr findet mich auf Facebook zum Beispiel unter WasteWalk oder auch persönlich.
Euer Marcus
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
ALG II oder im Volksmund Hartz IV zu beziehen ist per se keine Schande. Sondern ein in den Sozialgesetzbüchern geregeltes Recht. Ich würde es Hilfe zur Selbsthilfe nennen... Doch auch dem sorgfältigsten Sachbearbeiter können Fehler bei der Bearbeitung der Anträge unterlaufen. Und so bietet die AWO immer montags kostenlos Hartz IV-Beratung an.
Der 13. SauberZauber wirft seine Schatten voraus. Der Hauptaktionstag wird am Samstag dem 10. März 2018 sein. DieSchulen, KiTas und andere Kinder- und Jugendeinrichtungen können sich im Zeitraum 5. bis 16. März 2018 ihre Aktionstage frei aussuchen.
Seit über 20 Jahren ist Margot Ackermann vernarrt in den Karneval. Ohne Sie gäbe es nicht die KG Närrische Elf, die Tanzgarde oder den Kinder-Kostümball auf Zollverein. So "ganz nebenbei" ist Sie nun auch schon in der vierten Amtszeit die Kinderbeauftragte des Bezirks VI in Essen. Engagiert, positiv verrückt und eben "jeck op Pänz"... Am 20.01.2017 findet die Galasitzung in der Halle 12 auf Zollverein statt. Am 21.01.2017 folgt dann ebenda der Kinder-Kostümball.
Die Köttelbecke soll wieder sauber werden. Wenn alles nach Plan läuft, dann ist die Emscher in 3 Jahren weitestgehend abwasserfrei und naturnah umgestaltet. Ein ehrgeiziges und mit 5 Milliarden Euro sehr teures Projekt der Emschergenossenschaft. Am 07.12.2017 gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich dazu zu informieren. Von 10:00-12:00 Uhr in der Fischerstrasse 2-4 und ab 17:30 Uhr ebenfalls dort.
Die AWO engagiert sich weiter für den sozialen Wohnungsbau in Essen. AWO-Geschäftsführer Oliver Kern unterstreicht das mit Blick auf die Pestalozzischule in Steele. Für die AWO ist hier eine Mischung aus KiTa, sozialem Wohnungsbau und Räumen für Künstler denkbar. Damit würde die AWO die Idee der gemischten Bebauung wie derzeit mit dem Mehrgenerationenhaus an der Witteringstrasse/Ecke Vergiliastrasse fortführen. Der Rat der Stadt Essen sollte meines Erachtens das im Februar kommenden Jahres bei...
SPD Altenessen… ein Samstagnachmittag. Der SPD-Ortsverein aus Altenessen war am vergangenen Samstag zur Mittagszeit vor dem Allee-Center präsent. Selbstverständlich wurde viel über Politik gesprochen. Auch übers Wetter, die GroKO, Neuwahlen, Müll am Strassenrand und und und… Unter tatkräftiger Mithilfe von Dirk Heidenblut (MdB) und Bezirksbürgermeister Hans-Willi Zwiehoff wurden zudem 300 Christsterne an die Bürger verschenkt. Doch wie kamen eigentlich die Geschenke an den Baum in Altenessen...
Der Norden macht auch mit dem Fahrrad Spaß. Nicht immer und überall... aber wenn man nur will, geht es. Ja, wir sind noch sehr weit weg von einer guten Fahrrad-Infrastruktur. Allenthalben fehlen Radwege oder sind in einem bedauernswerten Zustand. Und das sich der Bau des RS1 wie Kaugummi zieht, ist schon eher eine Provinzposse. Hier sind Politik und Bürgerschaft immer noch gefordert. Und doch muss man nicht nur jammern. Einfach mal auf´s Rad schwingen und die schönen Ecken des Ruhrgebiets...
So... der Dieselgipfel wird es jetzt richten. Man darf da durchaus skeptisch sein? Die Ergebnisse des Diesel-Gipfels sind ja mehr ein "wünsch Dir was" oder auch "hätte, könnte, sollte". Ein umstrittenes Softwareupdate, dessen Kosten die Autohersteller tragen. Die Regierung fordert eine Reduzierung des Stickoxid-Ausstoßes von nur 25 bis 30 Prozent anstelle derForderung von Bundesumweltministerium Barbara Hendricks (SPD) von mehr als 50 Prozent Einsparung. Zusätzlich fordert man von den...
Adventsmarkt in Essen-Altenessen. Seit Freitag dem 17.11.2017 hat der Altenessener Adventsmarkt wieder geöffnet. Die familiäre Atmosphäre lädt Gross und Klein herzlich ein. Bei leckeren Speisen und Glühwein oder anderen Getränken aus dem reichhaltigen Angebot lässt man es sich gut gehen. In 12 Verkaufshütten werden weihnachtliche Artikel angeboten. Bis zum 30.12.2017 ist die 14 m hohe Weihnachtspyramide mit ihren lebensgroßen Figuren zu bewundern. Die Eröffnung fand unter großer Beteiligung von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.