Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
467.391
Ich bin gebürtiger Bottroper, in Essen groß geworden, lebe seit 35 Jahren in Altenessen und habe rund 20 Jahre Bürgerradioarbeit im Badehaus an der Zeche Carl betrieben. Ich habe noch im alten Jahrtausend geheiratet und erlebe jetzt zwei Kinder als Erwachsene. Seit Mitte der achtziger Jahre engagiere ich mich bei den Grünen in Essen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sonntags nie ? Verbotenes Spielen auf Essens Schulhöfen Dass Kinder draußen beim Spielen auch mal Lärm machen, laut kreischen oder schreien, ist mittlerweile ja auch laut gültigen Gerichtsurteilen erlaubt. Schade nur, wenn Kinder an Sonn- und Feiertagen nicht auf den oft abwechslungsreichen und gut erhaltenen Spielgerüsten der Essener Schulhöfe herumturnen dürfen. Auch Skate-Board oder Inliner-Fahrten auf Schulhöfen gehen weiterhin nur werktags, da sonst die Schulhöfe abgeschlossen sind. Eine...
Buchhaus Altenessen Karlsplatz & Kreisverband Essen Bündnis 90/ Die Grünen : Einladung zur Lesung und Geschichtskulturdebatte am 3. 5. 2011 um 20.00 Uhr Straßenkampf um Hans Marchwitza ! Keine Ehrung möglich für einen linken Bergarbeiterdichter? Geschichts- und Literatur interessierte Menschen konnten sich seit Anfang April die Augen reiben, wie viel Emotion die Benennung einer kleinen Straße im Universitätsviertel nach einem links orientierten Arbeiterschriftsteller auslöst. Die Grüne Fraktion...
- Verkehrsalternativen zum A 52 -Weiterbau Wer immer noch glaubt, die vielen Gegner des Weiterbaus der A 52 durch den Essener Norden, hätten keine Verkehrsalternativen zu bieten, konnte sich im evangelischen Gemeindezentrum an der Hövelstraße vom Gegenteil überzeugen. Am Samstag dem 19. Februar tagten über gute zwei Stunden 9 Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Problemen einer modernen Verkehrsentwicklung. Das war sozusagen die 2. umweltschonende Verkehrswelle nach dem großen Auftakt im Januar...
Am letzten Novembersamstag waren die braunen Blätter auch am Katernberger Markt schon fast alle am Boden. Ein halbes Hundert nationaler, aber kaum demokratischer NPD-Anhänger hatte sich mit schwarz-weiss-roten -Fahnen und wirren Plakatparolen hinter einer massiven Polizeiabsperrung zur Kundgebung gegen die angebliche „Überfremdung unserer Schulen“ eingefunden. Zum Glück sind unsere Schulen in Essen durchaus keine Lehranstalten, an denen sich die NPD breit machen kann. Angefangen bei der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.