Gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen.
Was macht das Styropor am Altpapier-Container?
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/06/09/5/10316145_L.jpg?1560184747)
- hochgeladen von Franken Marcus
Über 1 1/2 Jahre schon gehen die WasteWalker quasi jeden Monat auf Tour für Ihren Stadtteil. Auch gestern trotzten wir wieder Wind und Wetter. Und gleich zu Beginn fand sich eine lohnende Aufgabe. Ja, der Mitbürger hat seine Pappe artig im Papiercontainer entsorgt. Doch den Styropor ließ man achtlos vor den Containern liegen. So haben wir für diesen Schmutzfink den Umweltschaden beseitigt. Fast ein kompletter Müllsack voll war das! Dadurch fiel die Tour etwas kürzer aus, da wir an dem Standort reichlich zu tun hatten. Aber mit dem schönen Ergebnis, dass ein randvoller Sack an Müll und anderen Umweltsünden weniger auf unseren Spielplätzen und Gehwegen und in den Parks liegen. Kein spektakuläres Egebnis. Doch uns ist Kontinuität wichtiger als der einmalige Showauftritt. Zudem durften wir heute nach dem WasteWalk noch die Räumlichkeiten des AWO Ortsverein Altenessen nutzen für ein gemütliches Miteinander.
Styropor, keine gute Idee für die Umwelt.
Auch bekannt als EPS oder Polystyrol, überdauert Styropor uns alle für Hunderte von Jahren. Das Material wird über die Zeit hinweg zwar degradiert, kann aber nicht biologisch umgesetzt werden. Auf diese Weise zerfällt ein einzelner Becher in einigen Jahren in Tausende kleiner Partikel, an welchen sich Stoffe – auch solche unheilvoller Natur – besser festsetzen und anreichern können. Styrol, der Baustein der Polystyrol-Kügelchen, steht beim Menschen in Verdacht, karzinogen zu wirken und ist zudem ein erwiesenes Neurotoxin. Und nicht zu vergessen, für ein Kilogramm Styropor werden knapp drei Liter Erdöl benötigt.
Und was genau ist ein WasteWalk?
Ein geselliger Kreis von Gleichgesinnten macht sich regelmäßig im Viertel auf um den Alltagsmüll einzusammeln. Was sich eben so rechts und links des Weges findet. Heben wir den Müll für Andere auf? Vielleicht. Mancher wird eventuell auch sagen: Müll sammeln ist doch was für Bekloppte. Für Andere sauber machen? Nicht mit mir... FALSCH! Immer mehr Mitbürger engagieren sich für Ihre Strasse, Ihr Viertel und Ihre Umwelt. Uns ist nicht egal, dass manche Menschen gedanken- und rücksichtslos Ihren Müll in die Umwelt werfen. Und in erster Linie machen wir das für ein sauberes Umfeld. Eben weil uns unsere Umwelt wichtig ist und wir uns dafür engagieren wollen.
Du auch?
Das WasteWalk-Team um Sebastian Schneider, Doris Horsthemke und Dirk Müller wird weiterhin monatlich im Viertel sauberer machen. Der nächste WasteWalk und damit der 15te WastewalkAltenessen findet am 13.07.2019 um 14:00 Uhr statt. Also bitte schon mal vormerken. Mach doch auch mit. Wir treffen uns wieder an der Schonnefeldstraße 78 (Essen-Altenessen).
Zu spät?
Am kommenden Wochenende treffen wir uns am Samstag um 11:00 Uhr in Frillendorf im Wendehammer der Strasse Zehntfeld. Jede/jeder ist herzlichst willkommen dort mitzumachen.
Denn... Machen ist wie wollen. Nur krasser!
Mehr Informationen auf Facebook unter WasteWalk oder direkt bei marcus.franken@gmail.com.
Autor:Franken Marcus aus Essen-Nord |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.