Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof zieht weitere Kreise – Polizei Essen bittet um ihre Mithilfe!

69Bilder

Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe. Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung durch Feuer.
Am Freitag, dem 11.03.2022 gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Brand zweier Großmüllbehälter auf dem Karnaper Friedhof. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.

Der Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof bewegt seit längerem unseren Bürgerinnen und Bürger. Nicht um sonst stellte die „Bürgerinitiative Karnap im Wandel“ eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß §24 GO NRW „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ in der Bezirksvertretung V.

Mittlerweile ist die Niederschrift der letzten Sitzung im Ratsinformationssystem eingepflegt:
https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRRQyt9UQNlW32o5aW1w9niki9QD1O7KQc_FCWg9CVbb/Beschlusstext_0249-2022-BV_V_-oeffentlich-_Bezirksvertretung_fuer_den_Stadtbezirk_V_22.02.2022.pdf

Der Dank geht noch einmal an die SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Bündnis 90 die Grünen im Bezirk V, sowie an den Einzelvertreter Frentrop, dass Sie sich zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ geäußert haben und sich der Sache angenommen haben.
Die Aussagen des Karnaper Bezirksvertreters, dass der Zustand der Friedhöfe in Karnap und Altenessen inzwischen gut sei, sorgten bei mir nicht nur Kopfschütteln, sondern auch Unverständnis aus.

Denis Gollan – Sprecher der „Bürgerinitiative Karnap im Wandel“ dokumentiert seit längerer Zeit den „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“.

So, wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen!
Wie lange schaut man sich das noch an?

Autor:

Karnap im Wandel aus Essen-Nord

16 folgen diesem Profil