Sommerfest mit 2. Nordessener Meisterschaft im Teebeutelweitwurf in Vogelheim
![Klaus Barkhofen von der BIWAM und Ralf Schwedtmann von der BIGLA (Bürgerinitiative Gladbecker Straße)](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/07/30/3/9572553_L.jpg?1560016935)
- Klaus Barkhofen von der BIWAM und Ralf Schwedtmann von der BIGLA (Bürgerinitiative Gladbecker Straße)
- hochgeladen von Susanne Demmer
Gute Laune, gutes Essen, gute Musik und jede Menge gutes Nachbarschaftsgefühl gab es gestern beim zweiten internationalen Sommerfest des J.-L. Hansmann-Hundevereins und der BIGWAM e.V., das diesmal auch unter Beteiligung der Siedlergemeinschaft Mühlengrund und des Pudelclubs Rhein-Ruhr stattfand.
Unter freiem Himmel präsentierte die Band Second Page erstklassige handgemachte Musik und die zahlreichen Besucher genossen bei bestem Wetter die wunderschöne Atmosphäre in einer der grünen Oasen Vogelheims. Köstliche Tapas, Leckereien vom Grill und frisch gezaptes Essener Bier begleiteten das Fest auf lukullische Weise und beim Torwandschießen oder beim Kickerturnier konnte man ein paar Kalorien abtrainieren.
2. Nordessener Meisterschaft im Teebeutelweitwurf
Ein ganz besonderes Highlight war die 2. Nordessener Meisterschaft im Teebeutelweitwurf und seit gestern kann der Essener Norden stolz sagen: WIR HABEN EINEN NEUEN MEISTER!
Bürgerinitiativen im Essener Norden
Sowohl die BIGWAM, als auch die BIGLA setzen sich für Wohn- und Lebenswertverbesserungen im Essener Norden ein. Gemeinsame Gespräche seit Ende 2016 zeigten, dass hier eine fruchtbare Partnerschaft für den Essener Norden wächst.
Zahlreiche Besucher freuten sich auch über das Mitbringsel der BIGLA, einer Baumwolltasche mit dem Aufdruck "45326 Auf gute Nachbarschaft", die anlässlich der Grünen Hauptstadt Europas verteilt wird und auch auf die Vermeidung von Plastiktüten hinweisen soll.
Es war ein rundum gelungenes Fest, das mir vor allem durch viele nette Gespräche über den Essener Norden in guter Erinnerung bleiben wird.
Autor:Susanne Demmer aus Essen-Nord |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.