Heribert Piel hält launige Laudatio auf den neuen Preisträger
Dieter Landskrone erhält "Närrischen Förderturm"

Dieter Landskrone strahlt über das ganze Gesicht: In diesem Jahr bekam der engagierte Karnevalist, der sich auch sozial in vielen Bereichen engagiert, den "Närrischen Förderturm" der "Närrischen Elf".    | Foto: NF
  • Dieter Landskrone strahlt über das ganze Gesicht: In diesem Jahr bekam der engagierte Karnevalist, der sich auch sozial in vielen Bereichen engagiert, den "Närrischen Förderturm" der "Närrischen Elf".
  • Foto: NF
  • hochgeladen von Christa Herlinger

Diese Auszeichnung hat Tradition: Bereits zum 19. Mal hat die Essener Karnevalsgesellschaft „Die Närrische Elf“ den „Närrischen Förderturm“ verliehen. In diesem Jahr wurde Dieter Landskrone ausgezeichnet.

Der neue Preisträger ist dem Karneval und der Närrischen Elf fest verbunden. Dazu zeichnet ihn sein soziales Engagement aus. Die GSE unterstützt er mit seiner langjährigen, beruflichen Erfahrung in der Senioren-Arbeit als Mitglied im Aufsichtsrat. Zudem ist Landskrone seit 20 Jahren Ombudsmann der LVR-Klinik. Im Jahr 2014 bekam er das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Anekdoten aus dem Karneval

Heribert Piel, Geschäftsführers der GSE gGmbH, hielt eine launige Laudatio auf den neuen Preisträger, mit Anekdoten über sein Vorleben im Karneval. Präsidentin Margot Ackermann verlieh ihm den goldenen Anstecker und die Ehrenuhrkunde. Die Auszeichnung zeigt auch die enge Verbindung der Närrischen Elf mit den Einrichtungen der GSE im Bezirk 6 Zollverein.

Autor:

Christa Herlinger aus Essen-Borbeck

16 folgen diesem Profil