Rot-Weisses für das erste DFB-Fußballmuseum

- Foto: Elke Brochhagen
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Nord
Otto Rehhagel (v.l.), Manuel Neukirchner (Geschäftsführer Stiftung DFB-Fußballmuseum), Oberbürgermeister Reinhard Paß, Hans-Josef Justen und Dr. Michael Welling (Vorstandsvorsitzender RWE) waren im Museum Folkwang zur Übergabe verschiedener Schätze aus der 106-jährigen rot-weissen Geschichte, die künftig im ersten Fußballmuseum des DFB in Dortmund präsentiert werden. Pünktlich zum 58-jährigen Jubiläum der Meisterschaft von RWE wurden beide Mannschaftswimpel des Finals von 1955 in Hannover und die Bergmannstatue „Kurze Fuffzehn“, die über Jahrzehnte das Antlitz des Georg-Melches-Stadions prägte, als Dauerleihgaben überreicht. In Zukunft werden die Exponate dort die rot-weisse Rolle in der deutschen Fußballgeschichte unterstreichen.
Autor:Lokalkompass Essen-Nord aus Essen-Nord |
Kommentare