Endspurt bei den Amateuren: VSV mit wichtigen Siegen

- Der Klassenerhalt ist der zweiten Mannschaft der Schwalbenträger aus Schonnebeck gelungen: Mit einem 4:1 gegen den SC Werden wurde der Abstieg abgewendet.
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Nord
Die Landesligisten Schonnebeck und Vogelheim trugen am Donnerstag und am Sonntag zwei Spieltage aus. Für Schonnebeck ging es erst zum VfB Bottrop, danach gastierte der ESC Rellinghausen am Schetters Busch. Am Lichtenbroich spielte Viktoria Buchholz Donnerstags gegen die Hausherren aus Vogelheim, die am Sonntag gegen den 1. FC Bocholt auswärts antraten. Bezirksligisten SGA und Schonnebeck II trafen im Nordderby aufeinander.
Für die Landes- und Bezirksligisten stehen in der Spielzeit 2013/14 noch insgesamt drei Spieltage an. In der Landesliga hat sich Tabellenschlusslicht TuB Bocholt nach 25 Spielen - von denen 24 verloren wurden - zurückgezogen. Die Sportfreunde Hamborn sind schon sicher abgestiegen. Der Mülheimer SV und Viktoria Buchholz haben nur noch schwindende Chancen auf den Klassenerhalt. Der Vogelheimer SV steht auf dem zwölften Platz mit 29 Punkten; Plätze Elf und Zehn sind in Schlagdistanz. Derzeit fehlen den Vogelheimern zwei Punkte, um in der Landesliga weiterspielen zu dürfen. Das dass so ist, kann man auch der starken Leistung aus den letzten beiden Partien zuschreiben. Ein 4:2 (1:2) gegen Viktoria Buchholz am heimischen Lichtenhorst und ein 1:0 (0:0) gegen kein Geringeren als Tabellenprimus 1. FC Bocholt, lassen die Kicker von Wolfgang Gräfen hoffen. Das restliche Programm der Vogelheimer sieht am Sonntag ein Heimspiel gegen die Spvgg Sterkrade-Nord vor, danach geht es gegen Rhenania Bottrop und letztlich gegen den FSV Duisburg auf heimischen Grün.
Die SpVg Schonnebeck befindet sich aktuell auf dem dritten Tabellenrang. Ganze zehn Punkte trennen die Schwalbenträger und den Spitzenreiter aus Bocholt. Dieser kann mit einem Sieg am kommenden Wochenende die Meisterschaft schon für sich entscheiden. Die Schonnebecker, die am Donnerstag mit 2:1 (1:1) beim VfB Bottrop gewannen, gegen den ESC Rellinghausen am Sonntag aber zu Null spielten, haben nur noch eine äußerst hypothetische Chance auf die Meisterschaft: Bottrop und die zweitplatzierte Arminia Klosterhardt müssten ihre drei letzten Spiele allesamt verlieren, während die Grün-Weißen gezwungen wären drei Siege einzufahren. Am Sonntag empfangen die Grün-Weißen die Sportfreunde Hamborn am Schetters Busch. In zwei Wochen geht es auswärts gegen die Arminia Klosterhardt. Der sportliche Saisonausklang steigt am 25. Mai gegen Viktoria Buchholz vor heimischer Kulisse.
Trotz eines Doppelpacks von Schonnebecks Phil Chudoba trennten sich die SG Altenessen und die SpVg Schonnebeck II am vergangenen Donnerstag 3:3 unentschieden. Am darauffolgenden Sonntag verlor die SGA bei der Tgd Essen-West 0:2 (0:2), während die Schwalbenträger mit einem 4:1 (1:0) gegen den SC Werden-Heidhausen den Klassenerhalt schafften. Die SGA, die mit 42 Zählern nur vier Punkte weniger hat als Schonnebeck II, muss noch zittern: Ab dem zwölften Platz beginnen die Abstiegsplätze, hier steht die SG Kupferdreh-Byfang mit 36 Punkten, die SGA steht nur zwei Plätze darüber. Am kommenden Sonntag empfängt die SGA den SC Frintrop, die SpVg Schonnebeck II hat spielfrei.
Text: Philipp Steinbrink, Fotos: Gohl
Autor:Lokalkompass Essen-Nord aus Essen-Nord |
Kommentare