Rollstuhlbasketball
2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Bears verlieren erstes Ligaspiel knapp gegen Rahden

Foto (E. Cosenza): Bears-Center Hannfrieder Briel (Bildmitte) mit herausragender Leistung und 23 erzielten Punkten Topscorer gegen Rahden.
2Bilder
  • Foto (E. Cosenza): Bears-Center Hannfrieder Briel (Bildmitte) mit herausragender Leistung und 23 erzielten Punkten Topscorer gegen Rahden.
  • hochgeladen von Rainer Grebert

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Bears verlieren erstes Ligaspiel knapp gegen Rahden

Am fünften Spieltag in der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga Nord (RBBL2N) lassen die Hot Rolling Bears nach aufopferungsvollem Kampf die ersten Punkte liegen. Die Essener kehren mit einer 52:59 (20:12, 8:23, 17:12, 7:12) Niederlage vom jetzigen Tabellenführer Baskets 96 Rahden zurück.

Die Bears hatten sich einiges vorgenommen, um den großen Rivalen aus Rahden ordentlich ins Wanken zu bringen und ihre Tabellenführung zu verteidigen. So eröffnete Bears-Trainer Markus Pungercar direkt mit einer ungewöhnlichen Starting-Five. Mit den beiden Low-Pointern Ilse Arts, Oleg Kyrylenko, den Centern Walter Vlaanderen, Hannfrieder Briel und Romario Biswane ging es in die ersten zehn Minuten. Und Pungercars Taktik ging auf – die Essener stürmten zu einer 20:12 Führung in den nächsten Spielabschnitt und überraschten die 96-er eiskalt.

Rahden musste reagieren und brachte mit Bo Kramer und Quinten Zantinge ihre beiden niederländischen A-Nationalspieler in die Partie. Der Auftritt von Zantinge war für alle überraschend, da er bisher ausschließlich für Rahdens erste Mannschaft in der ersten Bundesliga zum Einsatz kam. Die Baskets hatten mit Kramer und Zantinge die Antwort auf das Powerplay der Essener gefunden und glichen Mitte des zweiten Viertels aus. Die Verteidigung der Bären lag brach. Zu allem Überfluss wurde Bears-Center Briel in dieser Phase mit seinem dritten persönlichen Foul belastet und erstmal vom Feld genommen. Die Partie war gekippt. Die Essener fanden auch in den nächsten Minuten nicht zu ihrem Spiel zurück; Rahden sicherte sich eine 35:28 Halbzeitführung.

Nach der Pause schenkten sich beide Seiten nichts und es gelang keinem Team seine taktische Marschroute durchzusetzen. Im sicheren Gefühl der Führung war es dann jedoch der Gastgeber, der die Tür einen Spalt offenließ. Die Bears nutzten die sich bietende Chance clever aus und verkürzten zum Viertelende auf 45:47 und waren wieder im Geschäft.

Der überragend spielende Hannfrieder Briel erzielte dann schnell den viel umjubelten 47:47 Ausgleich für die Essener. Es schien noch einmal alles möglich zu sein. Doch Rahden setzte erneut auf Zantinge und holte ihn wieder von der Bank ins Geschehen. Beide Mannschaften lieferten sich jetzt einen erbitterten Kampf. Dann, die vielleicht spielentscheidende Situation: Briel, der bis zu diesem Zeitpunkt 23 Punkte für die Bears erzielt hatte, wurde innerhalb von wenigen Sekunden mit zwei weiteren persönlichen Fouls bestraft und musste das Feld räumen. Die Bären kämpften in den letzten Minuten aufopferungsvoll, konnten die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern und unterlagen am Ende knapp mit 52:59.

Bears-Trainer Pungercar nach der Niederlage: „Wir haben uns kämpferisch nichts vorzuwerfen. Mein Team hat bis zum Ende an sich geglaubt und alles gegeben. Wir haben heute ein wichtiges Spiel verloren, doch wir sind immer noch voll mit dabei und bereiten uns auf die nächsten spannenden Aufgaben vor.”.

Und die aktuelle Tabellensituation könnte kaum spannender sein. Nachdem die RBC Köln 99ers kürzlich eine vom dritten Spieltag verlorene Partie im Nachgang zu ihren Gunsten entschieden bekommen haben, belegen derzeit ganze vier Teams mit acht Punkten die Tabellenspitze in der RBBL2N.

Die Hot Rolling Bears bestreiten ihr nächstes RBBL2N-Spiel am 1. Dezember zuhause gegen den Tabellenfünften Hannover United 2.

Die Punkte für die Bears erzielten: Briel (23), Vlaanderen (13), Arts (6), Schaake (4), Biswane (4), Rundholz (2), Hillmann, Kyrylenko.

RBBL2N – Ergebnisse und Tabelle 5. Spieltag:

Hannover United - BBC Münsterland   50:57
Baskets 96 Rahden - Hot Rolling Bears   59:52
BG Baskets Hamburg - Ahorn Panther Paderborn   69:54
RBC Köln 99ers - RSC Osnabrück   81:45

1.  Baskets 96 Rahden   326:236   8
2.  Hot Rolling Bears    272:194   8
3.  BBC Münsterland    296:260   8
4.  RBC Köln 99ers    257:203   8
5.  Hannover United    219:241   4
6.  BG Baskets Hamburg   195:228   2
7.  RSC Osnabrück    215:321   0
8.  Ahorn Panther Paderborn    197:294   -1

Text: M. Grebert
Foto: E. Cosenza

Foto (E. Cosenza): Bears-Center Hannfrieder Briel (Bildmitte) mit herausragender Leistung und 23 erzielten Punkten Topscorer gegen Rahden.
Autor:

Rainer Grebert aus Essen-Steele

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.