Alles (Stern-)schnuppe im August
![Auch in der Sternwarte in Essen-Schuir werden häufig Termine für die Öffentlichkeit angeboten. Hier informierte sich Oberbürgermeister Reinhard Paß vor Ort. | Foto: Stadtbildstelle Essen](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/07/18/0/2754930_L.jpg?1552506194)
- Auch in der Sternwarte in Essen-Schuir werden häufig Termine für die Öffentlichkeit angeboten. Hier informierte sich Oberbürgermeister Reinhard Paß vor Ort.
- Foto: Stadtbildstelle Essen
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Nord
Wenn es Sterne regnet, dann gehen Wünsche in Erfüllung. Vor allem Mitte August stehen die Chancen gut, Schnuppen fallen zu sehen.
Denn dann ziehen die so genannten Perseiden über den Himmel und leuchten gleich
haufenweise. Dieses alljährlich auftretende Phänomen und andere Erscheinungen am Firmament erklären Physiker der Uni Duisburg-Essen (UDE) am Montagabend, 13. August, in ihrer neuen Sternwarte in Duisburg.
Allerdings können aus Platzgründen nur 20 Personen an der galaktischen Reise
teilnehmen. Wer wissen möchte, was es mit dem Sternschnuppenschwarm und planetaren Nebeln auf sich hat und wo sich Saturn und Mars an diesem Abend zeigen,
schreibt bis zum 25. Juli eine E-Mail unter Angabe des Namens und der
Adresse an teleskop@uni-due.de.
Es können pro Absender nur zwei Plätze vergeben werden. Melden sich mehr Interessenten, als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bei schlechtem Wetter kann der Termin verlegt werden.
Autor:Lokalkompass Essen-Nord aus Essen-Nord |
1 Kommentar