Was machen die Abgeordneten eigentlich in Berlin?

Die Besuchergruppe auf der Zuschauertribüne im Deutschen Bundestag
  • Die Besuchergruppe auf der Zuschauertribüne im Deutschen Bundestag
  • hochgeladen von Jutta Eckenbach

Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach begrüßte Besuch aus der Heimat

Dieser Frage gingen 50 Essener Bürger und Bürgerinnen nach. Jutta Eckenbach, CDU Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten begrüßte die ehrenamtlich Tätigen. Der Besuch des Reichstages, dem Herzstück unserer Demokratie, stellte dabei den Höhepunkt der Berlinreise dar. Die Essener Abgeordnete informierte in einem persönlichen Gespräch ihren Besuch über das politische Leben rund um den Bundestag.

In der Zeit vom 19. bis zum 22. März besuchte die Gruppe außerdem noch die Gedenkstätten Berliner Mauer und Berlin-Hohenschönhausen, die ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi. Außerdem gab es noch ein Informationsgespräch im Verteidigungsministerium.

Hierbei handelte es sich um eine politische Bildungsreise des Bundespresseamtes, die die Möglichkeit bietet, sich mit spannenden politischen Themen auseinanderzusetzen. Jutta Eckenbach stellt diese Fahrten Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis zur Verfügung, die sich ehrenamtlich engagieren: „Diese Reise ist ein kleiner Dank für das bürgerschaftliche Engagement. Für den Sommer organisiere ich hingegen in Kooperation mit Lucky Luke Tours eine weitere Reise, die für alle Bürgerinnen und Bürger offen ist. Wer sich dazu anmelden möchte, kann sich gern an mein Büro wenden, um Einzelheiten zu erfahren.“

Telefonischer Kontakt Büro Jutta Eckenbach: 030/227-72567 oder 0201/80673868.

Autor:

Jutta Eckenbach aus Essen-Nord

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r