Kommunalwahl im Essener Norden bleibt ohne Überraschungen
![Applaus bei der SPD im Essener Rathaus am Wahlabend. | Foto: Andreas Bister](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/28/9/5627829_L.jpg?1541484785)
- Applaus bei der SPD im Essener Rathaus am Wahlabend.
- Foto: Andreas Bister
- hochgeladen von Sabine Pfeffer
Wer mit Überraschungen gerechnet hatte, wurde enttäuscht: Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Essener Norden bewegen sich im Wesentlichen in den Grenzen derjenigen von 2009. Die Sozialdemokraten liegen in Führung - mit oft leichten Verlusten um einige Prozente. Die Christdemokraten verzeichnen in den meisten Bezirken leichte Gewinne - ohne dass sie dadurch dramatisch nach vorn geworfen würden.
Auch die Zahlen der Grünen sind insgesamt stabil, und nicht einmal den Linken hat ihr seit Monaten andauernder Streit (der immer noch nicht ausgestanden ist) wesentlich geschadet.
Das Essener Bürgerbündnis (EBB) verzeichnet sein bestes Ergebnis dort, wo es die meisten Aktivitäten entwickelte, in Karnap, und die Neulinge von BIG bis Bigwam können keine durchschlagenden Erfolge melden. In Bergeborbeck/Bochold immerhin, wo man vor allem unter wildem Autohandel leidet, bringt Bigwam es auf 6,5, Prozent und in Vogelheim/Altenessen sogar auf 8,4 Prozent.
Die Allianz Essener Demokraten (AED), die vor allem um Stimmen unter den Migranten warb, hat es nicht zu einem eigenen Ratsvertreter gebracht.
FDP in einer Abwärtsspirale
Die FDP scheint, und das nicht nur im Norden, in einer Abwärtsspirale zu stecken: Verluste von mehreren Punkten sind über die Stadtteile verteilt an der Tagesordnung.
Am rechten Rand kann lediglich die AfD nennenswerte Stimmzahlen verbuchen, allerdings selten über fünf Prozent, während NPD, Pro NRW oder Republikaner meist unter zwei Prozent bleiben.
EBB in Karnap/Altenessen-Nord gleichauf mit CDU
Eine der spannendsten Fragen war vorab die, ob das EBB in Karnap, wo ihr Spitzenkandidat Udo Bayer antrat, der SPD viele Prozente wegnehmen konnte. Zwar verloren die Genossen dort rund 6 Prozent, doch konnte das EBB auch dort nur um 2,4 Prozent zulegen, was aber nun stolzen 18,2 Prozent entspricht. Praktisch gleich viel hat die CDU im nördlichsten Essener Stimmbezirk.
So sind die Ergebnisse des Essener Nordens, eingeteilt nach Wahlbezirken:
KWB 1 - Stadtmitte
SPD 35,9%
CDU 19,8%
GRÜNE 14,0%
FDP 2,7%
DIE LINKE 9,7%
EBB 3,0%
REP 0,8%
AUF 0,5%
DKP 0,3%
PRO NRW 1,9%
AfD 3,8%
Die PARTEI 1,7%
PIRATEN 3,2%
BIG 1,8%
AED 0,8%
KWB 2 - Frillendorf/Ost-/Südostviertel
SPD 37,5%
CDU 28,5%
GRÜNE 9,1%
FDP 2,3%
DIE LINKE 6,5%
EBB 3,1%
REP 0,9%
AUF 0,6%
DKP 0,2%
PRO NRW 3,3%
AfD 3,5%
Die PARTEI 1,7%
PIRATEN 2,7%
KWB 23 - Vogelheim/Altenessen
SPD 41,9%
CDU 15,7%
GRÜNE 6,4%
FDP 2,0%
DIE LINKE 5,8%
EBB 5,4%
REP 0,9%
NPD 1,6%
AUF 0,5%
DKP 0,3%
PRO NRW 2,2%
AfD 4,4%
BIGWAM 8,2%
Die PARTEI 1,1%
PIRATEN 1,8%
AED 1,9%
KWB 24 - Altenessen-Süd
SPD 39,7%
CDU 19,6%
GRÜNE 7,5%
FDP 2,0%
DIE LINKE 8,8%
EBB 7,1%
REP 0,9%
NPD 1,0%
AUF 0,8%
DKP 0,8%
PRO NRW 3,6%
AfD 4,1%
PIRATEN 2,4%
AED 1,6%
KWB 25 - Altenessen-Nord
SPD 41,4%
CDU 24,6%
GRÜNE 6,2%
FDP 1,8%
DIE LINKE 5,8%
EBB 6,2%
REP 1,0%
NPD 1,1%
AUF 0,4%
DKP 1,3%
PRO NRW 2,5%
AfD 3,7%
Die PARTEI 0,8%
PIRATEN 1,4%
AED 1,8%
KWB 26 - Karnap/Altenessen
SPD 40,5%
CDU 18,1%
GRÜNE 5,6%
FDP 0,7%
DIE LINKE 5,0%
EBB 18,2%
REP 0,7%
NPD 1,1%
AUF 0,4%
DKP 0,6%
PRO NRW 2,9%
AfD 3,4%
PIRATEN 1,2%
AED 1,8%
KWB 27 - Katernberg-Nord
SPD 44,2%
CDU 25,3%
GRÜNE 5,7%
FDP 1,4%
DIE LINKE 6,0%
EBB 4,8%
REP 1,1%
NPD 1,2%
AUF 0,4%
DKP 0,3%
PRO NRW 1,8%
AfD 3,4%
PIRATEN 1,6%
AED 2,8%
KWB 28 - Katernberg-Beisen
SPD 45,0%
CDU 23,1%
GRÜNE 5,9%
FDP 1,5%
DIE LINKE 6,6%
EBB 4,3%
REP 0,4%
NPD 1,0%
AUF 0,3%
DKP 0,5%
PRO NRW 2,6%
AfD 3,8%
PIRATEN 1,6%
AED 3,4%
KWB 29 - Stoppenberg
SPD 39,3%
CDU 25,6%
GRÜNE 8,1%
FDP 1,9%
DIE LINKE 5,6%
EBB 6,9%
REP 0,7%
NPD 1,2%
AUF 0,6%
DKP 0,8%
PRO NRW 3,3%
AfD 3,9%
PIRATEN 1,6%
AED 0,5%
KWB 30 - Schonnebeck
SPD 40,2%
CDU 28,6%
GRÜNE 7,3%
FDP 1,9%
DIE LINKE 5,5%
EBB 3,7%
REP 0,6%
NPD 0,8%
AUF 0,6%
DKP 0,6%
PRO NRW 2,4%
AfD 3,8%
PIRATEN 2,8%
AED 1,3%
++++++++++++
Alle genauen Zahlen gibt es hier:
https://webapps.essen.de/wahlergebnisse/KW2014/Rat/KWB/Barrierearm/wahl.html
![Applaus bei der SPD im Essener Rathaus am Wahlabend. | Foto: Andreas Bister](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/28/9/5627829_L.jpg?1541484785)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/26/5/5627835_L.jpg?1541484780)
Autor:Sabine Pfeffer aus Essen-Kettwig |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.