FDP-Fraktion: Zollverein zum Standort des Schaustellermuseums machen

- Klaus Budde - kulturpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Essen
- hochgeladen von Martin Weber
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht in der neuen Vorstandsbesetzung der Stiftung Zollverein eine gelungene Symbiose aus kultureller und wirtschaftlicher Kompetenz, dankt zugleich den scheidenden Vorständen für ihre geleistete Arbeit.
„Hermann Marth und Jolanta Nölle haben das Weltkulturerbe Zollverein weiterentwickelt, hier können Hans-Peter Noll und Theo Grütter anknüpfen“, sagt Klaus Budde, kulturpolitischer Sprecher der Essener FDP-Fraktion. „Die Kompetenzen des Direktors des Ruhrmuseums Theo Grütter werden hoffentlich den herausragenden Exponaten des Markt- und Schaustellermuseums zu einer neuen Heimat verhelfen.“
Die Freien Demokraten erinnern an bereits vor einigen Jahren erstellte Gutachten zu diesem Projekt. „Am derzeitigen Standort an der Hachestraße fristen die von Erich Knocke zusammengetragenen Ausstellungsstücke ein eher tristes Dasein. In der Rathaus-Passage wurden vor kurzem Einzelstücke vorgestellt, eine adäquate Heimat auf Zollverein hätten diese allemal verdient“, so Budde.
Autor:Martin Weber aus Essen-West |
Kommentare