Druck hilft dem Sozialticket NRW
Neuigkeit zur Petition
Druck wirkt - Jetzt nicht nachlassen!
Über 15.500 Menschen haben bereits die Petition zur Rettung des Sozialtickets unterschrieben. Der Druck auf die Landesregierung wächst im ganzen Land. Sozialverbände, Kirchen und Kommunen kritisieren die Entscheidung, die Landesförderung für das Sozialticket zu streichen. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) hat bereits angekündigt, die Preise für die Sozialticket ab 2018 erhöhen zu müssen. Der Städtetag warnt: das Sozialticket steht vielerorts vor den Aus.
Druck wirkt
Unser gemeinsamer Druck fängt aber an, Wirkung zu zeigen. Während der neue FDP-Chef Joachim Stamp an den unsozialen Kürzungen festhält, hat Ministerpräsident Armin Laschet angekündigt, den Streit um das Sozialticket beilegen zu wollen.
Jetzt nicht nachlassen!
Für uns ist klar: Die unsozialen Kürzungen müssen gestoppt werden. Es ist Aufgabe des Landes sicherzustellen, dass auch ärmere Menschen am sozialen Leben teilhaben können. Dafür müssen wir weiter Druck machen. Am Mittwoch wird das Thema auch auf Druck der Grünen Fraktion im Landtag debattiert – hier werden die Abgeordneten von CDU und FDP Farbe bekennen müssen, auch Armin Laschet selbst.
Je mehr Menschen die von den GRÜNEN NRW gestartete Petition bis dahin unterschrieben haben, desto besser!
• teile den Link zur Petition auf Facebook und Twitter
• erzähle Freunden, Kolleg*innen und Verwandten von der Petition
• spende für die Petition auf Change.org
change.org/sozialticket
Autor:Joachim Drell aus Witten |
1 Kommentar