A42: Demo für mehr Lärmschutz war ein voller Erfolg
![Kundgebung am 22.06.2013](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/06/23/7/4157997_L.jpg?1541357722)
- Kundgebung am 22.06.2013
- hochgeladen von Janusch Rentenatus
Mit einen Protestmarsch gegen den stetig steigenden Lärm der A42 hat die Bürgerinitiative "A42 - Essen" ihre Forderungen der Lärmsanierung zum Ausdruck gebracht. Viele Bürger haben teilgenommen, viele haben aber nur vor ihren Häusern gestanden und geklatscht oder aus den Fenstern zugeschaut. Da es offensichtlich schwieriger als vor ca. 40 Jahren ist, die Bürger zu bewegen, handelte es sich diesmal nicht um einen Schweigemarsch (Am 17. Oktober 1975 haben rund 500 Menschen gegen Lärm und Gestank protestiert). Motto gemäß wurden aber nicht nur Trillerpfeifen und Fahrradhupen an die Demonstranten verteilt, sondern auch Ohrenstöpsel.
Ein Zahlenspiel
Haushaltszahlen 2013 für den Straßenbau in NRW:
923 Millionen Euro Gesamtinvestitionen
16 Millionen Euro für Lärmschutz an bestehenden Bundesfernstraßen
123 Millionen Euro nach oben beliebig offen, da grundlegende Bauplanänderungen vorliegen.
Würde also die Stadt Essen nur 16 Mio. davon für eine Lärmsanierung abgeben, hätte Essen-Altenessen, Karnap und Vogelheim so viel Geld für die Verbesserung der Wohnqualität zur Verfügung, wie ganz NRW in einem Jahr aus dem Haushalt Straßen NRW!
Ihre BI A42 - Essen
Autor:Janusch Rentenatus aus Essen-Nord |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.