29.3.: "Essen steht AUF" im Essener Norden lädt zum Stammtisch ein
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/03/25/1/9195111_L.png?1541818709)
- hochgeladen von Bodo Urbat (Essen steht AUF)
Der zweimonatliche Stammtisch von "Essen steht AUF" im Essener Norden findet am kommenden Mittwoch wieder statt. Angeregt durch das Kommunalpolitische Frühstück am 19.2. zum Thema "Grüne Hauptstadt" wollen wir uns mit dem Thema Verkehr und Nahverkehr im Essener Norden beschäftigen.
Ein Mitglied von "Essen steht AUF" hatte eine Eingabe zur letzten Sitzung der Bezirksvertretung V gemacht, auf die noch eine Antwort aussteht. Darin wird die Bezirksvertretung aufgefordert, sich gegen die geplante Taktverlängerung der Buslinie 140 am Samstag auszusprechen, die in der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes vorgesehen ist.
In dem Zusammenhang wird sicher auch das Thema Feinstaub- und Stickoxid-Belastung insbesondere an Brennpunkten wie der B224 zur Sprache kommen. Die neue Greenpeace-Studie, in der Essen bei umweltgerechter Mobilität den drittschlechtesten Platz im Städteranking belegt, ist ein weiterer Schlag ins Kontor derjenigen, die den Titel "Grüne Hauptstadt" vor allem dazu missbrauchen, ein ziemlich durchsichtiges Greenwashing gegenüber den erheblichen Umweltproblemen in Essen zu betreiben.
Natürlich sind auch andere Themen willkommen, die den Besuchern des Stammtischs auf den Nägeln brennen.
Der Stammtisch findet statt
am Mittwoch, 29.03., 19:00 Uhr
wie immer in der Gaststätte „Bückmanns Mühle“, Schonnefeldstr. 86
(U-Bahn-Haltestelle: Kaiser-Wilhelm-Park).
Autor:Bodo Urbat (Essen steht AUF) aus Essen-Nord |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.