Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V. meldet volles Haus
Eine gute Nachricht gibt es derzeit beim Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V. zu vermelden.
Dereit sind alle freien Parzellen vergeben. Dieses Glück hatten wir schon lange nicht mehr vermelden können. Martina Becker Gartenvergeberin beim KGV sagt stolz: " Der Run auf die Kleingärten ist imens. Wir hätten innehalb kürzester Zeit noch weitere 20 Parzellen vergeben können. Selbst Problemgärten werden kurzfristig instand gesetzt und sind schon vergeben. Vorwiegend junge Familien aus allen sozialen Schichten, interessieren sich mitlerweile für ein kleines Stück Natur. Teilweise fragten die Interessenten noch am Telefon, ob nicht irgendwo noch was frei wäre"
Hier trägt die gute Arbeit der Kleingärtner und die Aufgeschlossenheit, allem Neuem gegenüber, erste Früchte.
Im Vorstand ist man sich einig, wir wollen weg vom muffigen, starren Image. Unsere Zukunft liegt in der Aufgeschlossenheit und in unserem moderenen, sozialen und ökologischem Fortschritt. Hier gehen wir mit gutem Beispiel voran z.B. unserem Schulgarten, Inklusionsgarten, Gemeinschaftsgärten und neu dazu kommt ein Mehr-Generationen-Garten.
Weitere ökologisch sozial Projekte sind z.B. unsere Streuobstwiese im Volksgarten und die geplanten Nisthilfen, Fledermausheime sowie Insektenhotels. Alle dies ist ganz im Sinne des Bundeskleingartengesetzes und der ökologischen Richtlinien für jederman zugänglich.
Wir freuen uns auf jeden Besuch von Interessierten. Gern können Sie sich auf unserer Internetseite unter www.kgv-essen-kray.de im Vorfeld informieren.
Autor:Henrik Wolf aus Essen-Ruhr |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.