Die Berniner Mauer

Soll ein Abschnitt der Berne im Betonbett bleiben? | Foto: Gohl
  • Soll ein Abschnitt der Berne im Betonbett bleiben?
  • Foto: Gohl
  • hochgeladen von Sabine Pfeffer

Man kann die Augenbrauen hoch ziehen und spötteln über den Vorschlag der Grünen, ein Stück Berne in ihrem unnatürlichen Betonbett zu belassen - damit künftige Generationen wissen, dass der renaturierte Bach zwischenzeitlich mal eingezwängt war.

Man kann andererseits an die Berliner Mauer erinnern, die im Überschwang der Wiedervereinigung schneller abgerissen wurde, als man darüber nachdenken konnte. Klar, die Bedeutung der Berne kann da nicht mithalten, und doch ist der Vorschlag nachdenkenswert.

Damit uns auch in Zukunft mit einem Blick klar ist, wie man mit Bächen nicht umgehen sollte.

Autor:

Sabine Pfeffer aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.