Zechenfest-Jubiläum: Wer hat die originellsten Fotos?
![Schottisches auf Zollverein? Auch das gab es schon beim Zechenfest. | Foto: Gohl](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/07/04/6/5803626_L.jpg?1563619881)
- Schottisches auf Zollverein? Auch das gab es schon beim Zechenfest.
- Foto: Gohl
- hochgeladen von Lokalkompass Essen-Nord
Am 27. und 28. September gibt es das große Zechenfest auf Zollverein zum 25. Mal. Ein besonderer Anlass, um zurückzublicken und die Bewohner des Stadtbezirks VI - Zollverein und die Zechenfestbesucher nach ihren schönsten Momenten zu fragen.
Wer lustige, spannende, verrückte, romantische oder einfach großartige Erinnerungen an ein bestimmtes oder mehrere Zechenfeste gesammelt hat, wer dort etwas Einzigartiges erlebt hat, ist aufgerufen, diese besonderen Momente mit anderen zu teilen.
Stiftung Zollverein ruft auf
Die Stiftung Zollverein ruft auf: „Senden uns bis zu fünf Lieblingsfotos.“
An beiden Festtagen im kommenden September wird im Foyer der Halle 12 eine Projektion zu sehen sein, die eine Auswahl der besten Fotos präsentiert.
Gesucht werden unterschiedliche Motive aus verschiedenen Jahren, sodass eine breitgefächerte Mischung entsteht, die für ein Vierteljahrhundert Zechenfest repräsentativ ist.
Die besten Fotos werden beim Fest gezeigt
Folgendes ist zu beachten:
- Pro Person dürfen maximal fünf Bilder eingeschickt werden.
- Das Aufnahmedatum und der Name des Urhebers müssen bekannt sein.
- Der Einsender ist der Urheber der Fotos. Wenn nicht, sollte eine Einverständniserklärung seitens des Fotografen für die Veröffentlichung der Bilder im Rahmen des Zechenfestes der Einsendung beigefügt sein.
- Die Bilder zeigen jeweils ein unterschiedliches Motiv.
- Die Fotos sollten eine Größe von einem Megabyte pro Bild nicht überschreiten.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2014.
Wer mitmachen möchte, sendet seine Bilder entweder per E-Mail an:
fotoprojekt.zechenfest@zollverein.de
oder als Papierabzüge an
Stiftung Zollverein, Kommunikation und Marketing, Bullmannaue 11, 45237 Essen.
Viel Spaß beim Kramen in Erinnerungen!
Autor:Lokalkompass Essen-Nord aus Essen-Nord |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.