Essen-Nord - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Ruhr Museum ist eine "große Wunderkammer"

Kinder und Tiere geht immer, Kinder und Dinos noch besser. Und gar Mammuts und Säbelzahntiger! Sie lernt man kennen beim Kinderprogramm des Ruhr Museums in den Osterferien. Wer teilnehmen möchte, sollte sich schnell anmelden. Die Museumspädagogen haben festgestellt: Je weiter zurück die Zeit liegt, zu der die Tiere lebten, desto größer ist das Interesse der Kinder. Und sie mögen es, wenn eine Veranstaltung mal ein bisschen länger dauert. Das mögen die Eltern auch, zumal in den Ferien, und so...

  • Essen-Nord
  • 23.03.13
13 Bilder

Turnzwerge haben Spaß an der Bewegung

Wer rastet, der rostet. Das gilt auch schon für die ganz Kleinen ... Nur vor dem Fernseher oder Computer sitzen gilt nicht. Der Kindergarten St. Marien im Essener Nordviertel, der zur Zeit eine Zertifizierung zum Familienzentrum durchläuft und sich auch auf die unter Dreijährigen vorbereitet, hat sich zum Ziel gesetzt, gleich Kinder und ihre Eltern gemeinsam fit zu machen. Die „Turnzwerge“ sind mit zehn Kindern und ihren Eltern gestartet und haben dabei bisher jede Menge Spaß an der Bewegung...

  • Essen-Nord
  • 21.03.13
  • 1

Wer macht mit beim Ostereierlauf in Altenessen?

Mit Neuheiten startet der Biergarten am Altenessener Karlsplatz in die Saison. Eine Premiere gibt es zu Ostern. Am Samstag, 23. März, ab 16 Uhr eröffnet die Gastronomie am Karlsplatz die Saison. Erfreut zeigte sich Eberhard Kühnle von der Interessengemeinschaft Altenessen, dass Mitarbeiter von Grün und Gruga eine Grundreinigung des Platzes samt Umfeld vogenommen haben. Nicht nur „mindestens zwei LKW voller Laub und Unrat“ seien beseitigt worden, sondern auch „kiloweise Hundekot“. Offenbar habe...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13

40 Freikarten für ü30-Party

Die Generation 30plus trifft sich am 16. März ab 20 Uhr wieder auf der „Suberg‘s ü30 Party“ in der Grugahalle Essen. Wir verlosen 20 x 2 Freikarten. Die breite musikalische Mischung auf den vier Tanzflächen zieht Partygänger unterschiedlicher Genres gleichermaßen an. Vielleicht liegt es daran, dass wohl sonst auf keiner anderen Party Rihanna auf die Höhner oder aber Queen auf die Swedish House Mafia trifft. Ob aktuelle Hits, beflügelnde Schlager, die zum Mitsingen und zum Schwofen einladen oder...

  • Essen-Süd
  • 13.03.13
Tut der wirklich nix? | Foto: Marc Rehbeck
1938 Bilder

Fotowettbewerb zu Martin Rütters neuer Tour "Der tut nix!"

Der Hunde-Experte Martin Rütter hat seine Live-Tour bereits im Oktober begonnen. Wir starten zu diesem Anlass einen Fotowettbewerb. Zu gewinnen gibt es Tickets sowie von Martin Rütter signierte DVDs und Audio-CDs! Die Wenigsten wussten es bislang: Die Welt wird nicht von Menschen beherrscht. Es gibt sie doch, Wesen von vollkommener geistiger Überlegenheit. Sie tarnen sich als harmlose Fiffis, Hassos oder Bellos - aber sie haben unser Rudel längst infiltriert. Sie haben sich in unseren Alltag...

  • Essen-Süd
  • 11.03.13
  • 19
Noch liegen die meisten Schiffe der Weißen Flotte Baldeneysee im Heimathafen zur Überholung vor Anker. Doch die ersten Fahrten gibt es bereits über Ostern.
2 Bilder

Weiße Flotte startet ins Jahr 2013 - Feierstunde 80 Jahre Weiße Flotte - Fahrten nach Berlin und Münster

Willkommen im Jahr 2013, „Weiße Flotte Baldeney“. 80 Jahre ist das Schifffahrtsunternehmen inzwischen alt, feiert diesen runden Geburtstag natürlich zünftig mit einer großen Hafenparty am 1. September. Rein unternehmerisch gehören Geschäftsführer Franz-Josef Ewers und seine Mitarbeiter inzwischen auch zu den „Best Agern“. Doch auf bereits erworbenen Lorbeeren ruhen sie sich nicht aus. Das Jahr 2013 hält viele Neuerungen parat. Für Mitarbeiter und Fahrgäste. Der 13. April ist so ein Tag. Auf den...

  • Essen-Kettwig
  • 08.03.13
  • 5

Festnahme eine Nagers

„Automarder auf frischer Tat erwischt“, lese ich und denke, na, das wird den Nachbarn freuen. Haben sie ihn endlich erwischt, noch dazu auf frischer Tat, also beim Durchknabbern von Kabeln. Respekt für die schnelle Reaktion des Zeugen, denn das Viechlein ist schnell. Endlich muss der Besitzer des teuren SUV von gegenüber nicht mehr um sein Eigentum und seine Sicherheit zittern. Muss nicht mehr jeden Abend ein für Marder unbegehbares Gitter unter sein Auto legen, hoffend, dass es was nützt. Doch...

  • Essen-Nord
  • 27.02.13
Aldi Nord, Aldi Süd. Aldi auf, Aldi zu... | Foto: Fischer-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Wilkes & Wilkes "Der Aldi-Äquator"

Jede Woche verschenken wir in unserer Community ein Buch an denjenigen, der das Werk rezensieren möchte. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Wilkes & Wilkes "Der Aldi-Äquator" Mitten durch Deutschland geht noch immer eine Grenze: die zwischen Aldi Nord und Aldi Süd. Vier Männer fahren diese imaginäre Linie in einer Woche mit dem Auto ab - und begegnen denkwürdigen Äquatorbewohnern, zweifelhaften Sonderangeboten, menschenleeren Parkflächen, krummen Einkaufswagen-Ketten...

  • Essen-Süd
  • 20.02.13
  • 5
2 Bilder

IKEA spendet 8.888 Euro für einen guten Zweck

Der Einrichtungshauschef von IKEA Essen, Andreas Hofmann, überreichte jeweils einen Scheck in Höhe von 4.444 Euro an die Kindertagesstätte Klabauterhaus e.V. in Essen für die Renovierung des Außengeländes und an den Deutschen Kinderschutzbund Essen e.V. für die Arbeit des Kinderschutz-Zentrums. Hier gehen alle Anfragen über den Kindernotruf 202012 ein. Das Geld stammt aus der IKEA Aktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“, bei der das schwedische Einrichtungshaus für jeden verkauften Baum drei...

  • Essen-West
  • 18.02.13
  • 1

Zu viele Blätter auf den Hüften

Auch wer mit Karneval nichts an der Kappe hat, kann Spezialist in der Hinsicht sein. Meine Kollegin und ich sind Beispiele. In Sachen Mutzenblätter - ein Traditionsgebäck zur närrischen Jahreszeit - macht uns niemand was vor. Bei Bäckerei A hat der Teig vorschriftsmäßig Blasen, dafür wurde mit Puderzucker übertrieben. Bäckerei B hat zu lange gebacken - Blasen als ob der Jupiter drin steckt. Die aus Bäckerei C weisen eine zu hohe Teigdichte auf, man vermisst die Zartheit. Und die vom viel...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
3 Bilder

Kinderdisco im Jugendhaus Neuhof

Am 08.02.2013 fand eine Kinderdisco im Jugendhaus Neuhof statt. Egal ob Zauberer, Prinzessin, Clown, Cowboy, Pippi Langstrumpf alle brachten gute Laune mit. Es gab tolle Spiele, gute Musik zum Tanzen und beim Kostümwettbewerb hatten alle Kinder viel Spaß.

  • Essen-Nord
  • 12.02.13
Diesmal nicht unter freiem Himmel versammeln sich die Toilettenhäuschen der Emschergenossenschaft. | Foto: Emschergenossenschaft

"Besetzt!" - Aber schauen Sie ruhig mal rein!

„Besetzt!“ Im Allee-Center dreht sich ab 14. Februar alles rund um den gewissen Ort, den man für gewöhnlich nur alleine aufsucht. 21 mobile Toilettenhäuschen stehen im Blickpunkt des Interesses, wenn die Emschergenossenschaft ab 14. Februar zur Ausstellung „Besetzt!“ ins Allee-Center nach Altenessen einlädt. Eröffnet wird um 10.30 Uhr im Erdgeschoss. Die kunterbunte Schau dreht sich bis zum 2. März rund um die Sanitärkultur und um den Weg des (Ab)-Wassers. Die Toilettenhäuschen widmen sich...

  • Essen-Nord
  • 12.02.13
22 Bilder

Viel Spaß beim RWE-Winterzauber

Beim „RWE Winterzauber“ konnten Familien auf dem Kennedyplatz an einem bunten Programm rund um Eisfläche und Rodelbahn teilnehmen. Neben Kinderspielen auf dem Eis, einer Fotoaktion, einer Luftballonstation, Kinderschminken und einer Nostalgie-Spielbude mit Dosenwerfen stand der RWE-Rodelwettbewerb für Kinder von sechs bis zwölf Jahren im Mittelpunkt. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
23 Bilder

Wasserspielerei

Was soll man bei kalten usseligen Wetter schon machen, ausser es mittropfen lassen, wenn draussen der Regen tropft. Und man keine Lust hat nach draussen zu gehen. Da man ja schon beruflich 6-8 stunden draussen war. Also mach ich wieder Wassertropfenfotos, wobei auch Sahne, Druckertinte im Spiel ist. Viel Spaß beim Anschauen meiner Bilder, und wer mehr sehen möchte kann sich hier durchklicken http://tropfenbilder.w1.ms5.eu/ gruss Clarissa

  • Essen-Nord
  • 04.02.13
  • 21
Besuch im Wartezimmer
4 Bilder

Besuch im Freudenhaus

Das Freudenhaus ein Theater in Essen - Steele ein kleines doch sehr gemütliches Theater.Es passen nur 99 Personen dort rein doch die Stücke die alltäglich gespielt werden sind von großen Vormat.Ein Stück " Im Wartezimmer des Lebens " spielt sich im Wartezimmer einer Arztpraxis ab wo eine Sprechstundenhilfe,eine Pharmareferentin und acht Patientinnen treffen. Dr. Claus wird abgerufen und dann gilt es für die Damen viel Wartezeit zu überbrücken und jeder erzählt dann seine Episödchen.

  • Essen-Steele
  • 02.02.13
  • 1

VIP-Karten für Jecken-Zug gewinnen

Zum vierten Mal nimmt die Allbau AG mit einem riesigen Truck am Rosenmontagszug teil. Der STADTSPIEGEL ESSEN verlost jecke Plätze. Auch beim Wohnungsunternehmen Allbau haben mit dem Start ins neue Jahr die Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit begonnen. So wird die Allbau AG am 11. Februar mit einem eigenen Musiktruck am Essener Rosenmontagszug dabei sein. Die Teilnahme am größten Karnevalszug des Ruhrgebiets ist mittlerweile schon Tradition. Bereits zum vierten Mal wird Allbau mit einem 20...

  • Essen-Süd
  • 29.01.13
Volker Rosin ist beliebter Kinderliedermacher und am 3. Februar in Altenessen zu Gast. | Foto: Allee-Center
2 Bilder

Volker Rosin beim Kinderkarneval im Allee-Center

Am Sonntag, 3. Februar, steigt im Allee-Center der Kinderkarneval, am 10. Februar das legendäre Schweinekarrenrennen. Beide Events starten selbstredend um 11.11 Uhr. Einlass ist um 10.30 Uhr. Auf die Narretei wartet ein volles Programm mit Musik und vielen Tanzgarden. Diverse Humoristen werden für gute Laune sorgen. Center Manager Markus Haas freut sich, beim Kinderkarneval einen ganz besonderen Gast begrüssen zu dürfen: Volker Rosin. Deutschlands erfolgreichster Kinderliedermacher, der mit...

  • Essen-Nord
  • 28.01.13

Lesefest nicht nur für Katernberg

Was kürzlich in Vogelheim stattfand (Foto), soll auch am Samstag, 26. Januar, Kinder locken: ein Lesefest. Von 14.30 bis 17 Uhr findet es im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 statt. Kitas, Schulen, Lesepaten, Bücherei und Buchhandel Katzensprung organisieren es, der Eintritt ist frei. Foto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 22.01.13
Foto: Cirkus Renz

Cirkus ist in Karnap zu Gast

Der Cirkus Renz schlägt ab Freitag,18. Januar, sein Zelt in Karnap an der Boyer Straße auf. Täglich um 15.30 Uhr und sonntags zudem um 11 Uhr sind Vorstellungen geplant. Geboten wird eine Mischung aus Artistik, Tierdressur und Clownerie. Kartenreservierungen unter Telefon 01577 - 9607916.

  • Essen-Nord
  • 15.01.13
Foto: Gohl

Kinder feiern Karneval auf Zollverein

Am Sonntag, 13. Januar, beginnt um 15 Uhr der Kinderkarneval der KG Närrische Elf auf Zollverein. Auf Schacht XII in Halle 12 gibt es zum Eintrittspreis von 4 Euro auch gleich ein Getränk. Karten sind an der Kasse erhältlich. Die Karnevalsgesellschaft hat ein Programm mit viel Musik und Aktionen vorbereitet.

  • Essen-Nord
  • 11.01.13
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 19
Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderieren 2013 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! | Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Countdown: Am Freitag startet das Dschungelcamp mit Olivia Jones!

Nach dem plötzlichen Tod von Dschungelcamp-Moderator Dirk Bach haben die Fans des TV-Formats die Luft angehalten: Wird die Sendung fortgesetzt? Und wenn ja, wer soll Dirk Bach ersetzen? Diese Fragen wurden inzwischen mit "Ja" beantwortet. In wenigen Tagen, am Freitag, 11. Januar, geht es mit "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" los. Daniel Hartwich (35) wird die Nachfolge antreten - und ist sich der Schwierigkeit der Aufgabe durchaus bewusst. Es sei nicht sein Ziel, Dirk Bach zu kopieren,...

  • Velbert
  • 06.01.13
  • 8

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.