Stadtteilfest mit Einkaufsbummel am Sonntag

Foto: Gohl

Altenessens herbstliches Großereignis beginnt: das Stadtteilfest. Zum 16. Mal wird es von der Inter­essengemeinschaft des Stadtteils ausgerichtet und bietet vom vom 16. Bis 18. September den beliebten Mix aus Kirmes, Verkaufsständen, Gastronomie, viel Live-Musik und dazu natürlich einen verkaufsoffenen Sonntag.
Die Festmeile reicht von der Vogelheimer Straße bis zur Johanniskirchstraße. Entlang der Altenessener Straße sind zahlreiche Stände aufgebaut, um den Besuchern den beliebten Bummel zwischen Mode, Accessoires, CD, Schmuck und Leckereien möglich zu machen. Die Altenessener Straße ist zu diesem Zweck gesperrt, wie auch ihre Seitenstraßen in dem entsprechenden Festabschnitt.
Auf dem Marktplatz drehen sich die Fahrgeschäfte, dort wird Zuckerwatte um den Stab gewickelt und die Chance auf die freie Auswahl angepriesen. Die Kirmes ist traditionelle fester Bestandteil des Festes.
Marktschreier findet man wiederum an der Altenessener Straße. Ob Wurst, Nudeln oder Blumen – jedes Stehenbleiben und Schauen der potentiellen Käufer stachelt die Verkäufer zu neuen Höchstleistungen an.
Auf zwei Bühnen wird Live-Musik geboten. Sie sind am Freitag am Karlsplatz bzw. am Forum (Höhe Einmündung Winkhausstraße) zu finden. Die Organisatoren haben eine Vielzahl von Künstlern engagiert, so dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein dürfte.
Höhepunkt des Altenessener Stadtteilfests ist jedoch wie stets der verkaufsoffene Sonntag. Am 18. September öffnen von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Geschäfte im Stadtteil sowie das komplette Allee-Center.

Autor:

Sabine Pfeffer aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.