Die modernste Kokerei Europas...
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/15/5/3843075_L.jpg?1563565689)
6Bilder
- hochgeladen von Ralf Wittmacher
...produzierte von 1961 bis 1993 in Essen-Stoppenberg bis zu 8000 Tonnen Koks pro Tag! An den zuletzt 10 Koksofenbatterien mit 304 Öfen arbeiteten ca. 1000 Menschen. Koks wird für die Eisen- und Stahlgewinnung benötigt. Mit der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der sinkenden Nachfrage wurde die Anlage am 30. Juni 1993 stillgelegt.
Das Gelände wurde vom Land NRW übernommen und unter Denkmalschutz gestellt. Neben der benachbarten Zeche Zollverein wurde die Kokerei 2001 in die Liste der Weltkulturerbestätten der UNESCO aufgenommen.
Autor:Ralf Wittmacher aus Oberhausen | |
Ralf Wittmacher auf Instagram |
13 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.