Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
121.761
Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de/dortmund-West. Wir berichten für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nicht den Kopf hängen lassen, sondern die Beine in die Hand nehmen und vorbeikommen: Auch wenn die DASA Arbeitswelt Ausstellung im Dezember weiter geschlossen bleibt, bietet sie nun einen "Adventskalender to go" an. Dahinter verbergen sich 24 verschiedene Überraschungen zum Mitnehmen für die 24 Vorweihnachts-Tage in dieser ungewöhnlichen Adventszeit. Los geht es am 1. Dezember. Weil die Mitnahme-Wundertüten, die seit Schließung im November jeden Donnerstag vor dem DASA-Eingang hängen, so gut...
Die Umkleiden der Sportplatzanlage Im Odemsloh in Westerfilde sind in die Jahre gekommen und beeinträchtigen den Betrieb des ansässigen Sportvereins. Das Amt für Stadterneuerung und die Sport- und Freizeitbetriebe bemühen sich nun um die Beschaffung von Fördergeldern für eine Erneuerung. Der Verwaltungsvorstand hat das Thema aufgegriffen: Er schlägt der Politik vor, mit Fördermitteln ein neues Umkleide- und Sanitärgebäude auf der Sportplatzanlage zu errichten. Wenn die Politik dem Vorschlag...
Das war ein ganz schöner Berg an Lösungs-Coupons: Viele hundert Leser hatten sich am großen Foto-Quiz beteiligt. Unter den richtigen Einsendungen zog Kundenberaterin Barbara Birki (Bild) die Gewinner. Der erste Preis und damit 340 Euro geht an Lena Freicks. Über den zweiten Preis und damit 100 Euro darf sich Dania Hillebrand freuen. Den dritten Preis, mit 100 Euro dotiert, erhält Elme Schilling.
Im Rahmen des Emscher-Umbaus hat die Emschergenossenschaft den Roßbach renaturiert. Dabei wurden auch bisher gesperrte Betriebswege geöffnet - und auch ein Rastplatz angelegt. Die ökologische Umgestaltung des Roßbachs tangiert vor allem Huckarde, das im Süden das Emscher-Nebengewässer berührt. Im Kontext der Kooperation „Gemeinsam für das Neue Emschertal“ mit dem NRW-Städtebauministerium ging die Emschergenossenschaft die Frage an, wie der Gewässerfreiraum einen größtmöglichen Nutzen für das...
„Marten aktiv“ startet Wunschbaum-Aktion zu Weihnachten Die Nachbarschaftshilfe "Marten aktiv" möchte, dass alle Kinder in Marten ein glückliches Weihnachtsfest erleben und startet dazu eine Geschenkaktion. Leider ist es in vielen Familien oft nicht so leicht möglich, dass sich jedes Kind auf ein tolles Geschenk freuen kann. Oft reicht das Geld dafür nicht. Deshalb startet die Nachbarschaftshilfe eine Wunschbaum-Aktion. Rund 350 Kinder aus Marten im Kita- und Grundschulalter, deren Eltern auf...
Der Heimatverein Mengede öffnet am Mittwoch (25.11.) sein Heimathaus an der Williburgstraße 27. Mitglieder und Interessierte haben von 17 bis 19 Uhr Gelegenheit, die neu aufgelegten sehr besonderen Bierdeckel gegen eine kleine Spende zu erwerben. Der auf der Rückseite abgebildete QR-Code ermöglicht dem Betrachter, per Smartphone die Geschichte der auf der Vorderseite abgebildeten Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke und Häuser aus dem Stadtbezirk Mengede zu erfahren. Die Beiratsmitglieder Ingrid...
Ein Wunder, dass bisher nichts Schlimmeres passiert ist: Seit dem 13. März 2020 ermittelt die Polizei nach inzwischen zehn Kellerbränden im Dortmunder Westen wegen Brandstiftung und untersucht, ob die Taten in einem Zusammenhang stehen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf Tatverdächtige geben können. Zuletzt legte ein Unbekannter - oder eine Unbekannte - am 9. Juli 2020 in den Morgenstunden im Keller eines Wohnhauses an der Kirchlinder Straße in Kirchlinde ein Feuer. Mit...
Der Umzug war einer der Höhepunkte beim Wodanstraßenfest in Nette. Viele Stände, an denen sich Besucher informieren konnten, sowie ein buntes Programm rundeten das Fest ab. Unser Fotograf Stephan Schütze mischte sich unter das Publikum.
Feiern hoch zwei hieß es in Huckarde am letzten Wochenende. Sowohl beim Bürgerfest als auch beim Mittelaltermarkt ging es rund. Hier die Bilder unseres Fotografen Stephan Schütze.
Fahrgeschäfte und viele Besucher: Die Bodelschwingher Kirmes bot für Groß und Klein viel Abwechslung. In Bilder hat unser Fotograf Stephan Schütze die Stimmung eingefangen.
Verkaufsoffener Sonntag, Live-Bands und viele Stände auf der Straße: Bei den Besuchern des Fests in der Westerfilder Shoppingmeile kam keine Langeweile auf. Unser Fotograf Stephan Schütze war dabei.
Zwei Abende Live-Musik und viele Aktionen für die ganze Familie: Mit dem bunten Mix aus Attraktionen begeisterte das TBV-Wochenende seine Besucher. Wetter und Stimmung top. So das Fazit der zwei Tage, die unser Fotograf Stephan Schütze mit seiner Kamera begleitet hat. Organisiert wurde das Fest im Mengeder Volksgarten vom Verein Mengede 08/20.
Sechs Spielorte, sechs Bands und Künstler: Das zeichnete das zweite Lütgendortmunder Kneipen-Festival aus. Das Repertoire der Musiker reichte von Cover-Hits bis hin zu Rock'n Roll. Lina Ammor beispielsweise präsentierte im Hotel Specht Soul, Jazz und Popsongs vom Feinsten und unterhielt das Publikum. Der Vorteil des Festivals: Manch einer nutzte die Vielfalt und besuchte nicht nur eine der kostenlosen Veranstaltung. Unser Fotograf Stephan Schütze jedenfalls gefiel die Abwechslung.
Drei Vorstellungen, dreimal volles Haus und dreimal ein wunderbares Publikum: Die Laienschauspieler des Theatervereins Heiterkeit Huckarde begeisterten mit der Krimikömodie "Tom, Dick und Harry". Tolle Kostüme und witziges Bühnenbild und gut gelaunte Darsteller sorgten für viele Lacher im Publikum. Foto: Schütze
Westrich. Die Jugendtrainer des BVB werden das Fußball-Training an der Westricher Grundschule übernehmen. BVB-Überraschungsgast am 14. Juni Im Rahmen des Grundschulprojekts „Große Klasse!“ derBVB-Stiftung „leuchte-auf“ führen diese an vier Nachmittagen in einer Fußball-Gruppe ein zweistündiges Training durch. Dabei ist es egal wie sportlich die Kinder sind, da es sich nicht um eine Talentsichtung handelt, sondern einfach nur Spaß machen soll. 20 Kinder wurden hierfür vom Schülerparlament der...
Nach knapp dreijähriger Bauzeit ist die Sanierung der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Lütgendortmund nun abgeschlossen. Die Stadt hat rund 6,7 Millionen Euro in Brandschutz, Fachräume und eine neue Mensa investiert. „Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie gut eine Bauausführung funktionieren kann, wenn alle Hand in Hand arbeiten“, fasst Reiner Limberg, Leiter der Städtischen Immobilienwirtschaft, die Sanierungsarbeiten zusammen. Durch den reibungslosen Ablauf und die enge Zusammenarbeit...
Selbstvertrauen für das Spiel des BVB am Samstag beim 1. FC Nürnberg: Mit dem 2:1-Sieg über Werder Bremen ist Borussia Dortmund erfolgreich in die Saison gestartet. Für Mannschaftskapitän Sebastian Kehl zählten am Ende nur die drei Punkte zum Auftakt, auch wenn gerade in der Defensive noch nicht alles rund lief beim Deutschen Meister. Für die Partie in Nürnberg sieht auch der Kapitän noch Steigerungsbedarf. Sebastian Kehl war wie gewohnt ein Stabilitätsfaktor im Mittelfeld des BVB. Mit 12,1...
Sie waren spektakulärer Auftakt zur neuen Saison und die Menschen mochten sie, die bisher zehn Dortmunder Theaternächte. Eine elfte war geplant, soll es aber nun doch nicht geben. „ Wir haben nach langen, reiflichen Überlegungen beschlossen, die elfte Dortmunder Theaternacht abzusagen“ sagt Sprecher und Fletch Bizzel-Chef Horst Hanke-Lindemann. Dass die Theaternacht nicht stattfinde, liege nicht an den Theatern, betont Hanke-Lindemann: „Fast alle wollten wieder dabei sein und auch das Theater...
Mehr Lehrer und zusätzliche Räume für den offenen Ganztag - die Bezirksvertretung Lütgendortmund fordert massiv durchgreifende Verbessrungen für die Holte-Grundschule. Immerhin: Zusätzliche Lehrer soll es geben. Die Sitzung der Bezirksvertretung geriet zum „Gipfeltreffen“. Schuldezernentin Waltraud Bohnekamp rückte mit einem Stab von Mitarbeitern an. Auch Schulrat Dieter Ihmann war der Einladung des Stadtteilparlaments gefolgt. Das Thema: Wie kann die Lage an der Holte-Schule verbessert werden?...
Vorsicht Abzocke! Vor einem neuen Telefontrick warnt die Verbraucherzentrale (VZ) Dortmund: Das Telefon klingelt, angezeigt wird eine Frankfurter Rufnummer und eine männliche Stimme kündigt an: „Guten Tag, wir haben ein R-Gespräch für Sie aus dem Ausland, die Vermittlungsgebühr beträgt 1,69 Euro.“ Wolle man das Gespräch annehmen, müsse man die „1“ drücken. „Auf keinen Fall darauf einlassen“, rät Helene Schulte-Bories von der VZ Dortmund. „Sofort auflegen und keine Ziffern auf dem Tastenfeld...
Ausgenüchtert und schon wieder hungrig: Nach Teil eins der Meisterfeierlichkeiten will der BVB heute (28.4., 15.30 Uhr) in Kaiserslautern wieder drei Punkte holen - noch immer winkt die neue Rekordmarke für die beste Saison aller Zeiten. „Klar wollen wir die 81 Punkte“, lässt Jürgen Klopp keinen Zweifel, „jeder in der Mannschaft will diesen Rekord!“ Gewinnt der BVB seine beiden letzten Partien, hätte die Definition des „Rekordmeisters“ künftig eine neue Dimension. 79 Zähler als Bestmarke der...
Auf der Kirchlinder Oldie-Party scheint kein Segen zu liegen. Im Vorjahr musste die Traditionsveranstaltung ganz ausfallen - und in diesem Jahr wird die 22. Auflage kurzfristig verschoben. Eigentlich hatte der Förderkreis des KSV Kirchlinde als Veranstalter den kommenden Samstag (21.4.) als Termin festgesetzt. Die Band „Birdie“ sollte den Besuchern wieder ordentlich einheizen. Der Vorverkauf lief bereits auf Hochtouren - doch jetzt sagte der KSV-Förderkreis die Party ab und kündigte kurzfristig...
Tausende Besucher werden am ersten Mai-Wochenende beim Lütgendortmunder Dorffest erwartet - der prominenteste Gast reist aus Düsseldorf an: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat ihren Besuch bei der viertägigen Lütgendortmunder Gaudi angesagt. Das berichtete der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine, Reinhard Sack. Vom 4. bis 7. Mai bittet die Interessengemeinschaft zum Fest rund um den Marktplatz. Krachlederne Musi aus Bayern und Marschmusik made in Holland, dazu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.