Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wenn auf der Zeche Zollern Musik aus allen Ecken klingt, ein Zauberer mit seinen Kunststücken das Publikum beeindrucken möchte und sich kleine Bergleute am Leseband schwarze Hände holen, dann herrscht Feststimmung im Industriemuseum Zeche Zollern. Anstelle des traditionellen Kindertages im Frühjahr wird es am Sonntag (12.8.) ein Sommerfest für die ganze Familie geben. Zwischen 10 und 18 Uhr erwartet die Besucher ein Mix aus Bühnenprogramm, Mitmachangeboten, Filmen, Führungen und Bastelangeboten...
Der „Tag für Lütgen“, die große Show für den guten Zweck, geht am Sonntag (19.2.) in die 30. Runde. Ein vierstündiges Show-Spektakel erwartet die Besucher im PZ Lütgendortmund. Showtanz, Turniertanz, Gesang und Comedy kann Reinhard Sack, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine, an diesem Tag aufbieten. Dazu kommen die Kulturvereine aus Lütgendortmund, die auf der großen Bühne ihr Können unter Beweis stellen. Gespannt sein darf man vor allem auf Bata Illic. Die...
Nach sieben Jahren führt der Gospelchor Heaven & Earth das Weihnachtsmusical City of Light an Heiligabend um 22.20 Uhr in der ev. Kirche an der Rahmer Straße 383 als Christmette erneut auf. Der instrumentale Teil wird als Halbplayback eingespielt, das Thomas Daub, der ehemalige Kirchenmusiker aus dem Jungferntal ganz neu arrangiert hat. City of Light (Stadt des Lichts) erzählt die Weihnachtsgeschichte von den prophetischen Verheißungen des Alten Testaments bis zu seinen lebendigen Nachwirkungen...
Bratwurst und Bands, Fass-anstich und Feuerwerk, Karussells und Kirchenmäuse - das 62. Martener Volksfest will den Ortskern wieder in einen Hexenkessel verwandeln. Von Freitag (29.7.) bis Montag (1.8.) lädt der Martener Ortskern zur großen Sause: Das Martener Volksfest steht an. Rund 50 Beschicker, Imbissbuden, Verkaufsstände und Spielangebote warten auf den Besucher des „MaVoFe“. Auch darüber hinaus hat die Traditionsveranstaltung viel zu bieten. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hilfe der...
Kameras und Kirchenbänke, Tontechnik und Talare, Regieanweisungen und Reliquien - wenn am Sonntag (24.7.) von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr der ZDF-Fernsehgottesdienst über den Sender geht, dann kommen in der Immanuel-Kirche in Marten (An der Wasserburg) genau diese Dinge zusammen. Auch nach „unzähligen Proben“ - wie Pfarrer Christian Höfener-Wolf selbst sagt - macht der Geistliche so kurz vor dem spannenden Ereignis noch einen ganz entspannten Eindruck. Oder vielleicht gerade wegen dieser vielen...
Man nehme etwas Rock-Festival-Feeling, ein bisschen Sommerurlaubsatmosphäre, eine Prise Mallorca bei Nacht und stelle sich das dann auf einem großen Outdoor-Erlebnisspielplatz für Groß und Klein vor: Fertig ist das Parkfest in Wischlingen am 23. und 24. Juli im Revierpark. „Das Parkfest ist eine Fortsetzung der Party aus dem letzten Jahr - allerdings auf viel höherem Nieveau“, kündigt Parkchef Bernd Kruse an. Und damit das Vorhaben auch so in die Tat umgesetzt werden konnte, hat er sich einen...
Erst „spirituell“, dann „touristisch“: Am Samstag (9.Juli) um 10 Uhr wird wieder mit dem Lütgendortmunder Bezirksmarketing - Bereich Naherholung - gewandert. „Auch in diesem Jahr sind wieder alle Interessierten herzlich eingeladen, mit uns einen Teil des Jakobsweges zu gehen und danach durch die Natur von Harpen bis zurück nach Lütgendortmund zu wandern“, erklärt Willi Bräunig vom Bezirksmarketing Naherholung den Tagesablauf. Es handelt sich bei dem ersten Teilstück der Wanderung um die...
Ein Puppenhaus, einen Plüsch-Hund oder ein Schmink-Set - das sind Dinge, die man erwarten würde, wenn man ein kleines Mädchen nach ihren Weihnachtswünschen fragt. Nicht so Freya (5) aus Rahm. Sie fand, dass NRWs Ministerpräsidentin Hannelore Kraft den Kids ruhig einmal etwas vorlesen könnte. Stolz glänzen Freyas Augen und sie grinst schelmisch, als ich mir ihr über den großen Tag am kommenden Donnerstag (7. Juli) spreche, wenn Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nur auf ihren Wunsch in den...
Der Fachbereich „Schule“ veranstaltet im Juli zwei Informationsveranstaltungen zum Thema „Gemeinschaftsschule Westerfilde“. Eltern von Kindern, die die benachbarten Grundschulen besuchen und weitere Interessierte sind am Montag (4.7.) um 19 Uhr in die Aula der Westhausen-Grundschule, Wenemarstraße 11–13, sowie am Montag (19.7.), ebenfalls 19 Uhr, in die Aula der Bodelschwingh-Grundschule, Auf dem Kellerkamp 11, eingeladen. Die Veranstaltungen sollen über die neue Schulform und die ersten...
Der Fachbereich „Schule“ veranstaltet im Juli zwei Informationsveranstaltungen zum Thema „Gemeinschaftsschule Westerfilde“. Eltern von Kindern, die die benachbarten Grundschulen besuchen und weitere Interessierte sind am Montag (4.7.) um 19 Uhr in die Aula der Westhausen-Grundschule, Wenemarstraße 11–13, sowie am Montag (19.7.), ebenfalls 19 Uhr, in die Aula der Bodelschwingh-Grundschule, Auf dem Kellerkamp 11, eingeladen. Die Veranstaltungen sollen über die neue Schulform und die ersten...
Im Jahr seines 20-jährigen Bestehens feiert der Kindergarten „Kleyer Sonnenkinder“, Am Zitter 16, ein großes Sommerfest unter dem Motto „Spiel und Spaß im Mittelalter“. Am Samstag (9.7.) um 14 Uhr eröffnen die Kinder den Nachmittag mit einer Aufführung. Danach folgt die Verabschiedung der langjährigen Leiterin und derzeitigen Gruppenmitarbeiterin Barbara Holler in den Ruhestand. Ab 14.30 Uhr Beginnen die Spiele: Ritterkämpfe, mittelalterliche Schmuckgestaltung, eine Ritter- und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.