Martener Bürgerfest geht in die zweite Runde

Das Organisationskomitee stellte jetzt Programm und Plakat für das Martener Bürgerfest vor.
  • Das Organisationskomitee stellte jetzt Programm und Plakat für das Martener Bürgerfest vor.
  • hochgeladen von Andreas Meier

"Von Martenern für Martener mit Martenern" - so lautet das Motto beim zweiten Bürgerfest. Am Wochenende (30./31.7.) soll es hoch hergehen auf dem Schützenplatz an der "Wasserburg".

"Es soll ein Fest für alle Martener werden", sagt Reinhard Gallen vom Organisationskomitee. Entsprechend bunt gemixt für alle Generationen präsentiert sich das Programm, das Samstag um 13.30 Uhr eröffnet wird. Schulmuseums-Leiter Rüdiger Wulf blättert am Samstag (30.7.) 100 Jahre Schulgeschichte zurück und liest aus den Erinnerungen von damaligen Schülern vor. Die Tanz-Formation Just Dance präsentiert sich ebenso auf der großen Bühne wie die Band Inklufusion mit Musikern aus dem Wohnheim Bethel und der Jugendfreizeitstätte. Dazu gibt es Aktionen für Kinder und auf der Ringermatte des KSV Jahn. Am Abend heizt dann die "Powerband" auf dem Schützenplatz ein.
Der Bürgerfest-Sonntag beginnt um 11 Uhr mit Frühschoppen und Erbsensuppe-Essen. Anschließend spielen zwei Bands aus der Martener "Music Factory".

Das Programm

Samstag, 30. Juli
13.30 Uhr: Feierliche Eröffnung des Bürgerfestes
14 Uhr: Lesung mitz Rüdiger Wulf im Schulmuseum
15 Uhr: Jugendtanzgruppe Just Dance
18.30 Uhr: Jugendband Inklfusion
19 Uhr: Powerband

Sonntag, 31. Juli
11 Uhr: Frühschoppen
12 Uhr: Erbsensuppe
13 Uhr: Live-Musik: "Ann gets Rhythm & Mac B"
Ab 14 Uhr: Ausgabe der Tombola-Lose Das Programm

Autor:

Andreas Meier aus Dortmund-West

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r