Martener Bürgerfest feiert Premiere

- Die Organisatoren freuen sich auf die Premiere des Bürgerfestes. Foto: Schütze
- hochgeladen von Dietmar Nolte
Am Wochenende (1./2.8.) ist es soweit: Das Martener Bürgerfest feiert seine Premiere. Der Schützenplatz an der „Wasserburg“ soll zwei Tage zum Treff für Jung und Alt werden. Dazu haben die Organisatoren - engagierte Martener und Vertreter aus den Vereinen in Kooperation mit Gewerbetreibenden und Unternehmen - ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Von Kinderaktionen zum Staunen und Toben über Live-Musik und Vereinsaktionen bis hin zu einer Tombola wird allerlei geboten.Angeknüpft wird mit dem Martener Bürgerfest „an die Tradition des MaVoFe, aber nur vom Datum her“, wie Reinhard Gallen, früherer Chef der AG Martener Vereine, erläutert. Statt Kirmestreiben gibt es nun einen großen Treff - als Fest von Bürgern für Bürger.
Westfälisches Schulmuseum macht auch mit
Ein zusätzliches Programm zum Bürgerfest steuert das Westfälische Schulmuseum bei. Das Museum öffnet, obwohl ansonsten in den Sommerferien geschlossen, am Samstag von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr für die Besucher. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Wer möchte, kann an kostenlosen Führungen teilnehmen: Samstag um 13 und 15 Uhr, Sonntag um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr.
Kinder können am Samstag von 12 bis 16 Uhr und am Sonntag von11 bis 16 Uhr auf dem Hof Stockbrot backen. Außerdem hat Praktikantin Mirjam Laachari für Kinder ein kleines Suchspiel im Museum vorbereitet, Samstag und Sonntag jeweils ab 12 Uhr.
Das erste Martener Bürgerfest findet statt am Samstag, 1. August, 12 bis 22 Uhr und Sonntag, 2. August, 11 bis 17 Uhr auf dem Martener Schützenplatz.


Autor:Dietmar Nolte aus Dortmund-West |
Kommentare