Montan-Trödel: Schätze aus dem Untergrund

- Grubenlampen dürfen beim Montan-Trödel nicht fehlen.
- Foto: Kokerei Hansa
- hochgeladen von Andreas Meier
Am Himmelfahrts-Feiertag (17.5) ist es wieder soweit: Der Montantrödelmarkt auf der Kokerei Hansa bietet eine Vielzahl kultiger Utensilien rund um den Bergbau und seine Geschichte an.
Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der traditionelle Montantrödelmarkt auf der Kokerei Hansa statt. Dann wechseln wieder Grubenlampen, Hauerbriefe, Barbarafiguren und antiquarische Bücher rund um den Bergbau ihre Besitzer. Eine wahre Fundgrube für alle Bergbaufans.
In der Kompressorenhalle und der Waschkaue der Kokerei Hansa kann dann den ganzen Tag nach Herzenslust getrödelt, getauscht und in Erinnerungen geschwelgt werden. Wer will, kann sich auch mit einem eigenen Stand beteiligen.
Der Montan-Trödelmarkt findet am Donnerstag, 17. Mai, von 11 bis 17 Uhr auf der Kokerei Hansa, Emscherallee 11 in Huckarde, statt. Der Eintritt ist frei.
Autor:Andreas Meier aus Dortmund-West |
Kommentare