Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Keinen Schrecken verbreiten konnten die „Vampires“ im Stadion Rote Erde beim letzten Heimspiel der Dortmunder Giants. Innenstadt-süd. So ließen sich die heimischen Riesen den Football nicht aus der Hand nehmen. Mit 33: 14 besiegten sie vor begeisterten Fans die Aufsteiger aus Aachen.
80er-Jahre, Patrick Swayze und Jennifer Grey sorgen für eine ganz neue Diagnose: Dirty Dancing-Fieber. Ab 19. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit „Baby und Johnny“, doch diesmal auf der Musical-Bühne im Stage Metronom Theater am Centro Oberhausen mit dem Stück „Dirty Dancing - das Original live on Stage“. Und Sie können ein Foto-Shooting und Eintrittskarten gewinnen ... Wer bei Sätzen wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist Deiner“ oder natürlich „Ich habe eine...
2600 neue Studenten begrüßte die Fachhochschule im Konzerthaus. Wissenswertes und Ansprechpartner gab es im Info-Foyer für einen guten Start ins Studium. Hier stellten sich Hochschul-Sport, Studienberatung, AStA und StuPa, Fachschaften, Gleichstellungsbüro mit dem Eltern-Service-Büro sowie das Frauenprojektlabor, das International Office, und der Career Service vor. Außerdem gab es Informationen zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen und zum „Studium generale“. Das Studentenwerk Dortmund...
Schon ganz schön flott ist dieses Duo auf dem Einrad unterwegs. Mit anderen Einradbegeisterten treffen sie sich samstags in der Turnhalle der Peter-Vischer-Grundschule an der Schillingstraße 26a. Die offene Gruppe des SSV Dortmund Nord trainiert bei gutem Wetter auch draußen. 15 bis 20 Kinder und auch Erwachsene fahren hier Ein- und Hochräder, die sogenannten Giraffen. Wer Lust hat, dazuzustoßen, erfährt Näheres online auf www.rsv-dortmund-nord.de/ unter Radsportarten - Einrad und News Einrad....
Kaum ist die Thier Galerie eröffnet, sind schon zwei Stunden später fast alle Plätze auf den drei Parkdecks belegt. Mit roten Rosen, günstigen Rabatten und goldenen Luftballons begrüßte die Shopping-Galerie ihre Besucher. Und so strömten viele Dortmunder erst neugierig und schnell begeistert in den neuen Konsumtempel. Schnell bildete sich schon am Donnerstagmorgen die obligatorische Schlange, zum Einlass in den Hollister-Shop. Mitarbeiter Models mit Sixpack in Badehose und Flip Flops begrüßen...
Über den roten Teppich strömten am Abend vor der großen Eröffnung rund 1000 Gäste in die Thier Galerie. „Der Westenhellweg ist auf dem Weg zum Bestenhellweg“, freut sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau über die neue Attraktion im Herzen der City. Was den Handel betrifft, katapultiere sich die Stadt damit in die Champions League, stellte Dr. Andrea Mattner, Geschäftsführer des ECE-Projektmanagements die neue Thier Galerie vor. Mit großem Konsenz sei das ganze Projekt nach dem Absturz der...
Golden glänzt die Fassade, hinter der die Mitarbeiter von 150 Shops gespannt auf den großen Tag warten. Bis gestern haben sie vollgepackte Wagen durch die lichtdurchflutete Passage geschoben, Kartons ausgepackt, Schaufensterpuppen in die neueste Herbstmode gesteckt und die letzten Waren einsortiert. Donnerstag, 15. September, um 8 Uhr früh öffnet die Thier Galerie erstmals ihre vier Eingänge. Mit dem neuen Shopping-Center macht Dortmund Mode. In 60 Shops vom Bench Store, über Hollister bis zu...
Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind und noch keinen Platz an einem Dortmunder Berufskolleg haben, können sich am 14. September zentral anmelden. Die Anmeldung läuft von 13 bis 16 Uhr im Leopold-Hoesch-Berufskolleg, Gronaustraße 4. Zu dem Termin sollte unbedingt das letzte Zeugnis mitgebracht werden. Neben allen Dortmunder Berufskollegs wird auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit vor Ort sein. Koordiniert wird die Veranstaltung vom Regionalen Bildungsbüro.
Zum Prolog unter dem Titel "Entwicklung des Brückstraßenquartiers“ lädt die Stadt am Dienstag, 13. September, ab 18 Uhr ins Orchesterzentrum an die Brückstraße 47 ein. Oberbürgermeister Ullrich Sierau moderiert den Abend mit Podiumsbeiträgen von Stadtplaner Ludger Wilde, Immobilien-Eigentümer Dr. Josef Pultuskier, Polizeidirektor Peter Andres und Ordnungsamtsleiter Ingo Moldenhauer sowie Kulturdezerntent Jörg Stüdemann. Daran schließt sich eine Diskussion mit Gewerbetreibenden und...
Spielzeug und Kleidung fürKinder wird dringen im Sozialkaufhaus an benötigt. Das Diakonische Werk ruft daher Dortmunder auf, gebrauchte Sachen zu spenden. Größere Mengen werden gerne auch abgeholt (Tel: 4759650). Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit besuchte das Sozialkaufhaus an der Münsterstraße 263-265. Dort informierten sich die Politiker über die wichtige Arbeit der Einrichtung. Hier werden Ein-Euro-Jobber eingesetzt, die gebrauchte Möbel, Haushaltsgeräte und...
Nach drei Jahren einer außerordentlich erfolgreichen Zusammenarbeit zur Vorbereitung der Eröffnung der Thier Galerie am Donnerstag in der City, hat CenterManagerin Monika Block ihre Tätigkeit bei der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG zum 1. September beendet. Die ehemalige Kaufhof-Chefin und City-Ring-Vorsitzende plant eine Selbstständigkeit, die sie in den nächsten Monaten vorbereiten will. ECE-Bereichsleiter Axel Diewald bedauert sehr, eine so hervorragend in Dortmund verankerte...
Ein neuer, schöner Lebensabschnitt beginntDie Augen strahlen und bei so einer Zuckertüte kann der „Ernst des Lebens“ doch gar nicht sooooooo ernst sein. Oder? Bei aller Vorfreude (vor allem auf den Zuckertüten-Inhalt): Ein bisschen Unsicherheit schwingt immer mit am großen Tag in einem kleinen Leben. Auch bei den I-Männchen, die am Donnerstag im Stadtgebiet eingeschult werden, sieht man bestimmt wieder in den Gesichtern eine Mischung aus freudiger, ängstlicher und neugieriger Aufregung. Aber...
So viele Dortmunder wie nie gingen gegen die Ewiggestrigen auf die Straße. Zehntausend wollten den Marsch der Nazis durch die Nordstadt nicht tatenlos hinnhemen: Sie versammelten sich, wie hier an der Katharinentreppe zum Friedensfest, gingen zum Nordmarkt und zeigten dort mit einer Menschenkette, dass Dortmund bunt und nicht braun ist. Während in der City, im Kreuzviertel, am Nordmarkt und in der Innenstadt Ost tausende Dortmunder rechten, fremdenfeindlichen Parolen mit Festen, Demonstrationen...
Die Ferien sind vorbei, und auch das Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 2! Die Hälfte der User, die abstimmten, wählten Beate Droms Liebling mit der sandigen Nase. Er machte am Strand das Rennen. Glückwunsch! Platz 2 machte Bonnie mit 32 Prozent der Stimmen vor "Pelle" (18 %) am Möhnesee. Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den...
Lust auf einen spannenden Krimi und Lokal- Kolorit? Der Dortmunder Rechtsanwalt Dr. Klaus Erfmeyer schreibt nicht nur Fachbücher, sondern löst alias Stephan Knobel kniffelige Fälle. In seinem neuesten Krimi „Irrliebe“ der erfolgreichen Reihe sorgt sich Knobels Freundin Maria, um eine alte Schulfreundin, die per Kontaktanzeige Mr. Perfekt sucht.
Mehrere Schüsse gaben Unbekannte Mittwochabend, gegen 22.17 Uhr auf der Leopoldstraße ab. Zeugen riefen die Polizei nach dem sie Schüsse von der Straße gehört hatten. Im Laufe der Ermittlungen wurde in einem Krankenhaus ein Dortmunder ermittelt, der sich dort mit Schusswunden behandeln ließ. Lebensgefahr bestand nicht. Er war wohl durch einen Querschläger am Fuß getroffen worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht mögliche Zeugen, die Angaben zu einem schwarzen...
Ein diebisches Pärchen, das sich als „Kriminalpolizisten“ ausgab, bestahl Dienstagmorgen in der Kleiststraße eine Seniorin. Die 89-jährige Dortmunderin kam gerade nach Hause, als sie von einem Mann und einer Frau angesprochen wurde. Die beiden gaben sich als Polizisten aus, wobei der unbekannte Mann einen „Dienstausweis“ vorzeigte. Die beiden sagten, dass in die Wohnung der Geschädigten eingebrochen worden sei. Man wolle sich die Spuren des Einbruchs ansehen. Die überraschte Frau ließ die...
Ganz schön flott ist dieses Duo schon auf dem Einrad unterwegs. Mit anderen Einradbegeisterten treffen sie sich samstags in der Turnhalle der Peter-Vischer-Grundschule an der Schillingstraße 26a. Die offene Gruppe des SSV Dortmund Nord trainiert bei gutem Wetter auch draußen. 15 bis 20 Kinder und auch Erwachsene fahren hier Ein- und Hochräder, die sogenannten Giraffen. Wer Lust hat, dazuzustoßen, erfährt Näheres online auf www.rsv-dortmund-nord.de/ unter Radsportarten - Einrad und News Einrad....
Ein großer Spaß für zukünftige Schulkinder: Damit der Abschied von der Kita nicht so schwer fällt, gibt‘s am Ostpark eine beliebte Tradition. Die Schulanfänger werden an ihrem letzten Kindergartentag von ihren Erzieherinnen raus geworfen. Darauf freuen sich die Kinder schon lange, denn sie landen weich auf einer dicken Schaumstoffmatte.
Das Harenberg City-Center hat jetzt sein neues Winterprogramm vorgestellt. Von September bis Dezember sind über 30 hochkarätige Veranstaltungen im Hochhaus am Königswall zu erleben. Im Mittelpunkt stehen erneut die Lesungen in den Reihen „Kultur im Tortenstück“ sowie „Kunst & Kulinarisches“. Als besonderes Highlight gilt die Vernissage des italienischen Künstlers Federico Schiaffino, der am 12. November seine Ausstellung „Forma Mentis“ im schönen Ambiente der 18. Etage eröffnet. Die...
Biergärten , Open-Air-Veranstalter und Freibäder würden die ersten Ferienwochen nicht mal Sommer nennen. Da hat Petrus in der zweiten Ferienhälfte etwas gut zu machen. Damit die Sommerferien halten, was der Name verspricht. Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse...
Der Reiterverein Nordost veranstaltet vom 13. bis14. August auf der Anlage im Werzenkamp sein Dressur- und Springturnier. Die Reitanlage wurde von zahlreichen Vereinsmitgliedern und Helfern vorbereitet, um die Reiter und Besucher zu empfangen und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren . Auf dem Programm stehen 15 Prüfungen, vom Reiterwettbewerb bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse L. Besonderes Highlight des Turniers ist die wiederholte Austragung des Schauwettbewerbs „Pferd...
Es bleibt noch viel zu tun, so das Fazit vieler Nordstädter, die mit Vertretern der Task Force im Keuninghaus über die Probleme ihres Stadtteils diskutierten. Zwar gab es Applaus für die Schließung des großen Straßenstrichs, doch sei die prostitution damit nicht aus der Nordstadt verbannt. Polizei und Stadt berichteten auch von den Problemhäusern, gegen die derzeit amtsübergreifend vorgegangen werde. Sozialdezernentin Birgit Zoerner stellte klar, dass nicht alle Probleme von heute auf morgen...
Nach einem Zeitungsbericht über eine unverschlossene PCB-verseuchte Halle auf dem kontaminierten Betriebsgelände der Firma Envio, wurde die Lage vom NRW Umwelt-Ministerium überprüft und Berichte der zuständigen Behörden angefordert. „Wir nehmen die Vorwürfe ernst und haben nach Bekanntwerden der Vorwürfe gemeinsam mit der Bezirksregierung Arnsberg umgehend gehandelt,“ erklärte Umweltminister Johannes Remmel. Bernd Müller, Umwelt-Abteilungsdirektor bei der Bezirksregierung Arnsberg ergänzte:...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.