Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Angesichts der weltweiten Zunahme rechtsextremer Aktivitäten und autoritären Handels will das Konzert "An die ganze Erde" sowohl an den Beginn des 30-jährigen Krieg, an das Ende s 1618 des I. Weltkriegs 1918 sowie an die Progrome der Nazis im Herbst 1938 erinnern, u.a. mit der Motette "Verleih uns Frieden" von H. Schütz, der Kantate "Mauthausen" von Mikis Theodorakis, dem großen Friedensgesang "Paz para los Crepusculos" von EW Hemmerich auf einen Text des chilenschen Dichters Neruda und der...
Angesichts der weltweiten Zunahme rechtsextremer Aktivitäten und autoritären Handels will das Konzert "An die ganze Erde" sowohl an den Beginn des 30-jährigen Krieg, an das Ende s 1618 des I. Weltkriegs 1918 sowie an die Progrome der Nazis im Herbst 1938 erinnern, u.a. mit der Motette "Verleih uns Frieden" von H. Schütz, der Kantate "Mauthausen" von Mikis Theodorakis, dem großen Friedensgesang "Paz para los Crepusculos" von EW Hemmerich auf einen Text des chilenschen Dichters Neruda und der...
Menschenrechtlichen Fortschritte bei den Kohleimporten von STEAG und RWE? Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Auslandsgesellschaft Referentin: Alexandra Huck, kolko e.V. – Menschenrechte für Kolumbien, Berlin
Am 20.6. tagt erneut der sog. "Sonder-Ältestenrat" des Rats hinter verschlossenen Türen. Auf der Tagesordnung steht die Zukunft der DEW21 (ab dem Jahr 2015). Weil wir mit der Geheimniskrämerei von OB und Rat nicht einverstanden sind, lädt das Bündnis „DEW-kommunal“ die Bürgerinnen und Bürger Dortmunds zu einer Protestveranstaltung in Form einer Öffentlichen Anhörung auf dem Friedensplatz vor dem Rathaus ein. Für die Anhörung hat sich der - in Energiefragen äußerst kundige - Wissenschaftler Kurt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.