Azubis organisieren den fairen Handel

- Angehende Einzelhandelskaufleute des Karl-Schiller-Berufskollegs haben eine Verkaufsförderungsaktion zum Fairen Handel im Bio Basic Markt auf der Kampstraße organisiert. Im Mittelpunkt stand fair gehandelter Tee. Die Auszubildenden informierten interessierte Kunden über die Hintergründe des Fairen Handels und die Besonderheiten des Tee-Produktionsprozesses. „Viele Kunden sind sich gar nicht bewusst, wie viel harte Arbeit in einer Tasse Tee steckt. Harte Arbeit sollte aber fair bezahlt werden."
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City
Autor:Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City |
Kommentare