DSW21 verstärkt Angebot in Dortmund ab dem 4. Mai flexibel
Mehr Busse und Bahnen unterwegs

Mehr Busse und Bahnen schickt DSW21 in Dortmund auf die Strecke und setzt auch auf eine flexible Verstärkung des Angebots, damit im öffentlichen  Nahverkehr Abstand gehalten werden kann.      | Foto: DSW21
  • Mehr Busse und Bahnen schickt DSW21 in Dortmund auf die Strecke und setzt auch auf eine flexible Verstärkung des Angebots, damit im öffentlichen Nahverkehr Abstand gehalten werden kann.
  • Foto: DSW21
  • hochgeladen von Antje Geiß

Weiter optimieren will das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 diese Woche sein Angebot bei Bussen und Bahnen. Und zwar, wie der Vorstandsvorsitzende Guntram Pehlke betont, „völlig unabhängig davon, welche Beschlüsse die Bundes- und Landespolitik in den nächsten Tagen zu Lockerungen in der Corona-Pandemie fasst“. Schon zur teilweisen Wiederaufnahme des Schulunterrichts hatte DSW21 das Angebot aufgestockt. 
Die großen Kapazitäten erlauben es den Fahrgästen im Regelfall, Abstand zu wahren. „Wir möchten, dass unsere Kunden frühzeitig Planungssicherheit haben“, so Pehlke. „Deshalb legen wir jetzt noch einmal nach und setzen auf flexible Verstärkungen.“

Schrittweise Anpassung 

Die Wiederaufnahme des Schulunterrichts und die Lockerungen in anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens verlaufen schrittweise. DSW21 hält daher am bewährten Konzept fest, sein Grundprogramm immer wieder gezielt zu optimieren. Das Unternehmen fährt weiterhin mit hohen Kapazitäten und einigen zusätzlichen Fahrten im Busbereich rund 97 % seines gewohnten Angebots. Zu diesem verlässlichen Grundfahrplan kommen  seit heute, zusätzlich flexible Verstärkungen: Insgesamt zwölf Reserve-Busse, die in Dortmund und Castrop-Rauxel bereitstehen, können bei Bedarf kurzfristig auf stark frequentierten Verbindungen eingesetzt werden. „So können wir flexibel auf den tatsächlichen Bedarf sowie auf Rückmeldungen von Fahrgästen und Mitarbeitenden reagieren“, betont der Vorstandsvorsitzende.

Weitere Angebots-Erweiterung ab 11.Mai

„Wir haben bereits Szenarien durchgespielt, mit denen wir für eine Ausweitung des Schulunterrichts und Lockerungen in anderen gesellschaftlichen Bereichen gewappnet sind“, so Pehlke. So wird DSW21 sein Angebot bereits zum 11. Mai noch einmal deutlich erweitern. „Alle Planungen werden im engen Austausch mit der Stadt und ihrem Krisenstab abgestimmt.“ DSW21 führt zudem Fahrgastzählungen durch und wertet Meldungen zur Anzahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen aus.

Informationen und Fahrplan

Alle geplanten Fahrten sind in der elektronischen Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de (bub.mobi) und in der DSW21-App zu finden.

Autor:

M Hengesbach aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.