Dortmunder Unternehmen entwickeln unterschiedliche Strategien
Anpassung an Pandemie

Laut Wirtschaftsförderung werde trotz Krise wieder mehr konsumiert, doch sei von der Entwicklung noch nicht so viel im stationären Dortmunder Einzelhandel angekommen. | Foto: Archiv
  • Laut Wirtschaftsförderung werde trotz Krise wieder mehr konsumiert, doch sei von der Entwicklung noch nicht so viel im stationären Dortmunder Einzelhandel angekommen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von M Hengesbach

Von den Auswirkungen der Pandemie auf die Dortmunder Wirtschaft berichtet Wirtschaftsförder Thomas Westphal, dass produzierende Unternehmen ganz unterschiedliche Anpassungstrategien entwickelt haben und durch die Kurzarbeit auf ganz gutem Wege seien.

"Es ist keine drastische Krise ausgebrochen", sagt er. Und auch, dass man davon ausgehe, dass sich im nächsten Jahr die Gesamtentwicklung wieder verbessern werde. Zwar seien die Konsumwerte gestiegen, "doch im lokalen Einzelhandel ist nicht ganz soviel davon angekommen. Das zeigt ja die Frage um den stationären Einzelhandel, die wir jetzt noch stärker führen müssen", fordert Westphal.

Autor:

M Hengesbach aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.