Wer möchte Dortmunder Wasserspielanlagen im Sommer betreuen?
Wasserpaten gesucht

Wasserspielanlagen lassen Kinderherzen höher schlagen, hier im Bild die Anlage auf dem Kinderspielplatz Heroldwiese. | Foto: Stadt Dortmund
  • Wasserspielanlagen lassen Kinderherzen höher schlagen, hier im Bild die Anlage auf dem Kinderspielplatz Heroldwiese.
  • Foto: Stadt Dortmund
  • hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City

Die städtischen Wasserspielanlagen laufen in der Zeit vom 1. Juni -15. September eines Jahres. Bei einigen Anlagen muss das Wasser morgens angestellt und abends abgestellt werden. Außerdem muss überprüft werden, ob die Becken sauber sind, so dass die Kinder ohne Verletzungsgefahr planschen können.

Nur mit ehrenamtlichem Einsatz ist der Betrieb möglich. Für die Übernahme der Tätigkeiten wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Aktuell werden für die Wasserspielanlage „Große Heimstraße“ Innenstadt West und für die Anlage an der „Düsterstraße“ Körne, Wasserpaten gesucht. Auskunft erteilt das Jugendamt, Büro für Kinder- und Jugendinteressen, Kathrin Koch unter: 0231/ 5023742 oder kkoch@stadtdo.de

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

6 folgen diesem Profil