Zweisprachige Bücher regen am Borsigplatz zum Lesen an
Vorleseaktion und neue Bücherregale im Concordiatreff
![„Nimm mit – Lies – Bring zurück“ ist das Motto für die Nutzung der neuen Bücherregale im Quartierstreff Concordia.
| Foto: Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/19/4/10777284_L.jpg?1574163846)
- „Nimm mit – Lies – Bring zurück“ ist das Motto für die Nutzung der neuen Bücherregale im Quartierstreff Concordia.
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von Antje Geiß
Mit einer Vorleseaktion im Quartierstreff Concordia am Borsigplatz starteten der Verein Planerladen und Spar- und Bauverein eG eine Bücherregalkampagne zur Leseförderung. Die Kampagne unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters knüpft der Planerladen an sein zweisprachiges Leseprojekt „Oku Bakayım! Lies mal!“ an.
Mit zwei Bücherregalen soll die Lust aufs Lesen gesteigert und Kindern den Zugang zu literarisch wertvollen Büchern erleichtert werden. Das Bücherregal gefördert von der Genossenschaft wird mit zweisprachiger Literatur (deutsch-türkisch, deutsch-arabisch, deutsch-bulgarisch oder deutsch-rumänisch) gefüllt.
Das zweite Regal wird durch das Land NRW gefördert. Da neben den deutschen Kindern im Quartierstreff hauptsächlich aus türkischsprachigen Kindern besteht, schmückt hier neben dem deutschen „Lies“-Regal als Pendant ein türkisches „Oku“-Regal den Eingangsbereich des Treffsan der wambler Straße 4.
![„Nimm mit – Lies – Bring zurück“ ist das Motto für die Nutzung der neuen Bücherregale im Quartierstreff Concordia.
| Foto: Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/19/4/10777284_L.jpg?1574163846)
![Am bundesweiten Vorlesetag lasen zweisprachig Bürgermeisterin Birgit Jörder (r.) Ulrich Benholz von der Spar- und Bauverein eG im Wechsel mit Tülin Kabis-Staubach den Kindern aus einem deutsch-türkischen Buch vor. | Foto: Schmitz](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/19/1/10777701_L.jpg?1574163772)
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.