Promis beschenkten Kinder in der Klinik
![Kinderlachen-Botschafterin und Prinzessin-Lillifee-Darstellerin Nika Krosny überraschte Weihnachten viele kranke Kinder mit Spielsachen. | Foto: Falko Wübbecke](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/01/04/7/7829277_L.jpg?1550020090)
- Kinderlachen-Botschafterin und Prinzessin-Lillifee-Darstellerin Nika Krosny überraschte Weihnachten viele kranke Kinder mit Spielsachen.
- Foto: Falko Wübbecke
- hochgeladen von Antje Geiß
In den Winterferien im Krankenhaus, das ist für Kinder schwer. Der Verein Kinderlachen verteilte mit prominenter Hilfe Geschenke im Wert von 7000 Euro.
Mitglieder besuchten Heiligabend die Kinderklinik. Natürlich kamen die Kinderlachen-Gründer Marc Peine und Christian Vosseler nicht mit leeren Händen und überraschten die kleinen Patienten mit rund 100 Geschenken. Dabei waren auch Schirmherr Matze Knop und Botschafter Tom Lehel, die mit Helfern die bunten Päckchen auf den Stationen verteilten.
Strahlende Kinderaugen
„Wenn wir bei unseren Besuchen jedes Jahr aufs Neue in die strahlenden Augen der teilweise schwerkranken Mädchen und Jungen blicken, dann ist dies für uns das größte und schönste Geschenk. In diesem Augenblick hoffen wir, sie ein wenig von ihren Ängsten und Schmerzen abzulenken, damit sie einfach nur Kinder sein können“, erklärt Christian Vosseler, der mit Marc Peine im Jahr 2000 das erste Mal kleine Patienten in der Kinderklinik beschenkte. Aus diesem spontanen Besuch wurde nicht nur eine jährlich wiederkehrende Aktion, sondern auch der Initialzünder, den Verein Kinderlachen zu gründen.
Spiele, Bücher und CDs
Rund vier Stunden zog die Kinderlachen-Delegation von Etage zu Etage und verteilte CDs, DVDs, Gesellschaftsspiele, Kuscheltiere, Spielzeug, Spieluhren, BVB-Trikots, Baby-Bekleidung und Bücher an die Kinder. „Der Besuch von Kinderlachen ist immer ein Highlight für die Kinder auf den Stationen. Wenn zum Beispiel Matze Knop die Kleinen mit seinen Witzen aufmuntert oder sie anschließend mit ihren Geschenken spielen, vergessen sie für einen Augenblick den tristen Krankenhausalltag und die anstrengenden Behandlungen. Auch das ist ein wichtiges Element des Heilungsprozesses“, berichtet Professor Dr. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Ermöglicht wird die Geschenke-Aktion durch Spenden, die auch bei der alljährlichen Kinderlachen-Gala zusammenkommen.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.