Verein will Filme in die Dortmunder Nordstadt bringen
Idee: Pop-up-Kino
![Im Keuning-Haus und an anderen Treffpunkten in der Nordstadt wollen die Initiatoren des Pop-up-Kinos kostenlos Filme zeigen. | Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/09/08/2/11389272_L.jpg?1599556591)
- Im Keuning-Haus und an anderen Treffpunkten in der Nordstadt wollen die Initiatoren des Pop-up-Kinos kostenlos Filme zeigen.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Antje Geiß
Da gerade in Coronazeiten, das Kulturangebot durch viele Auflagen eingeschränkt ist, wollen kinobegeisterte Nordstädter das Kino zu den Menschen bringen. Pop-up-Kino nennt der neue Verein "Camera Paradiso" die Idee für "Aufgepoppt", ein mobiles Nordstadt-Kino.
Am Mittwoch (9. September 2020) beschäftigt sich die Bezirksvertretung um 16 Uhr bei ihrer Sitzung im Keuning-Haus mit dem Vorschlag. Die Cineasten wollen an bekannten Orten in der Nordstadt passgenaue Filme zeigen - als Pilotprojekt mit zehn Vorstellungen bis zum Herbst. Den acht jungen Leuten, die sich im Verein engagieren, liegt die Nordstadt am Herzen. Vom kostenlosen Trickfilm für Kinder bis zum Nordstadtfilm wollen sie eine Alternative zu Streamingdiensten im Big Tipi, der Pauluskirche, im Dietrich-Keuning-Haus, Langen August, Hoeschpark, Speicher 100 und Brauereimuseum bieten.
Autor:M Hengesbach aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.