Hilferuf vom Tafel-Glückrad
Glücksrad-Siggi von der Dortmunder Tafel bittet um Kinderspielzeug, Plüschtiere und ähnliche Preise für seinen Marktstand. Siggi - ein Tafelmitarbeiter, der wie die anderen mit dem Vornamen angesprochen wird - ist bei allen 540 Helfern der Tafel und bei vielen Kindern auf Dortmunder Märkten bekannt.
Am Wochenende drehten hunderte Kinder das Glücksrad und hatten dann die Qual der Wahl: Nehme ich das rote Feuerwehrauto, das Mensch-Ärgere-Dich- Spiel oder lieber den Plüschhasen? Siggi gibt gerne und großzügig. Nach dem Kaiserstraßenfest muss der Glücksradwagen mit neuen Preisen für den Stand auf dem Weihnachtsmarkt aufgefüllt werden.
Wer hilft mit Spielzeugspenden?
Siggi: "Wir brauchen dringend Nachschub!" Hans Joswig, Pressesprecher der Dortmunder Tafel, weist darauf hin, dass Kinderspielzeug aller Art in der Zentrale Osterlandwehr 31-35 (Nähe Borsigplatz) oder in den sieben Filialen abgegeben werden können. Hans Joswig: "Jede Spielzeugspende ermöglicht uns, anderen Kindern eine Freude zu machen." Außerdem, so Joswig, käme der geringe Obolus für das Drehen wieder den bedürftigen Tafelkunden zugute.
Die Dortmunder Tafel bewegt in einer Woche bis zu 60 Tonnen Lebensmittel. Dazu sind 10 LkW im Einsatz.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.