Diskussion über Glaube, Werte und Engagement
„Glaube kann Berge versetzen“ ist ein bekannter Spruch. Viele Menschen engagieren sich in religiösen Vereinen und Einrichtungen in Dortmund. Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft NRW laden zum 5. Bürgerforum Nord trifft Süd am 3. Juli um 18.30 Uhr im großen Saal in der Auslandsgesellschaft ein.
Ehrenamtlich Engagierte des Alevitischen Kulturvereins, der Bosnischen Gemeinde, Evangelischen Kirchengemeinde Wellinghofen, des Humanistischen Verbandes NRW, der Jüdischen Kultusgemeinde, des Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius und des Rates der muslimischen Gemeinden in Dortmund stellen sich und ihr Engagement vor. Sie diskutieren über Glaube, Werte und Engagement.
Dortmunder stellen besondere Projekte vor
Die Veranstaltungsreihe Bürgerforum Nord trifft Süd gibt Bürgern die Chance, alltägliche und besondere Projekte in Dortmund kennen zu lernen. Ebenso sollen Menschen unterschiedlichster Herkunft in einer gemütlichen Runde ins Gespräch kommen. Mit dem Bürgerforum wird die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt sichtbar gemacht, Neues und Altbewährtes vorgestellt und Begegnungen ermöglicht. Die Veranstaltungsreihe wird von der Migrations- und Integrationsagentur im Rahmen des Masterplans Migration/Integration der Stadt Dortmund unterstützt. Der Planerladen e.V. und die Auslandsgesellschaft NRW arbeiten in der Arbeitsgruppe „Internationale, weltoffene Stadt“ mit.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.