Polizei musste Hundehalter vor eigenem Rottweiler retten

Zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte abends ein plötzlich aggressiv gewordener Rottweiler. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio
  • Zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte abends ein plötzlich aggressiv gewordener Rottweiler.
  • Foto: Daniel Rennen/ pixelio
  • hochgeladen von Antje Geiß

Kein Aprilscherz: Einen Dortmunder musste die Polizei am Dieinstagabend vor seinem eigenen Hund retten. Der 27-Jährige war von seinem Rottweiler gebissen worden und hatte sich aus Angst vor dem Tier mit seiner Ex.Freundin im Badezimmer verbarrikadiert. Bis die Polizei kam.

Die Retter konnte der Hundebesitzer per Anruf verständigen. Doch bevor die beiden Bedrohten gerettet werden konnten, musste erst die feuerwehr mit eienr Drehleiter anrücken, denn das Badezimmer befand sich im dritten Stockwerk. Per Rettungskorb mussten die Eingeschlossenen von der Feuerwehr evakuiert werden.

Bruder konnte die Lage entschärfen

Um den Hund einzufangen, mussten die Beamten jedoch in die Wohnung. Auch hier gingen sie eher ungewöhnliche Wege: Mit einer Motorsäge sägte die Feuerwehr zunächst ein Guckloch in die Wohnungstür, um den Hund zu beobachten. Mithilfe des Bruders des 27-Jährigen konnte dem Rottweiler dann durch den geöffneten Türspalt ein Maulkorb angelegt und die Situation entschärft werden. Anschließend wurde der Hund mit einem Tiertransporter der Feuerwehr in ein Tierheim gebracht.
Ganz nebenbei gelang es den Rettern, noch einen Brand zu verhindern: Sie entorgten das auf dem Herd qualmendee Essen und schalteten den Herd ab.
Der 27-Jährige erlitt bei der Bissattacke leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.