Das Stadtgymnasium flog aus zur Zeche Zollverein

- Fast 1000 Dortmunder besuchten beim Schulausflug das Essener Gelände der ehemaligen zeche Zollverein.
- Foto: Thomas Schmidt
- hochgeladen von Antje Geiß
Das Stadtgymnasium hat im Rahmen seines 475-jährigen Bestehens mit der gesamten Schüler- und Lehrerschaft die Zeche Zollverein erkundet. Wenn die ganze Schule einen Ausflug unternimmt, stellt das eine besondere logistische Herausforderung dar.
Die Lerngruppen der Sekundarstufe I erlebten viel „Über Kohle und Kumpel“. Die Jahrgansstufen 5 und 6 konnten in der „Phänomania“ viele verblüffende Erfahrungen machen. Die Oberstufe besuchte die Dauerausstellung Ruhrmuseum. Bei strahlender Sonne erkundeten Schüler das Gelände und trafen sich am Ende der „Mammutveranstaltung“ zum Picknick.
Das Stadtgymnasium feiert sein 475-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen, eine wird neben einem Projekttag am 21. November zum Thema „Gemeinsam arbeiten – gemeinsam leben" am 8. Dezember der „Tag des offenen Unterrichts“ sein. Außerdem wird Professor Metin Tolan am 3. Dezember in der Aula am Ostwall einen kurzweiligen Vortrag über Physik halten. Den krönenden Abschluss des Festjahres bildet am 5. Dezember das Jubiläumskonzert in der Marienkirche.


Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare