920 Lehrstellen warten noch auf Azubis
![So schick starteten diese 60 jungen Frauen und Männer jetzt bei der Sparkasse in die Ausbildung. Damit beschäftigt das Dortmunder Finanzinstitut aktuell 166 Auszubildende. | Foto: Sparkasse DO](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/08/14/8/2860878_L.jpg?1551157328)
- So schick starteten diese 60 jungen Frauen und Männer jetzt bei der Sparkasse in die Ausbildung. Damit beschäftigt das Dortmunder Finanzinstitut aktuell 166 Auszubildende.
- Foto: Sparkasse DO
- hochgeladen von Antje Geiß
Dortmund. 3.420 Ausbildungsstellen standen zur Verfügung, 4.270 Bewerber meldeten sich bei der Agentur für Arbeit. Die verweist aktuell an der Steinstraße noch auf 910 offene Lehrstellen.
Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund: „Auch noch im Juli, kurz vor Ausbildungsbeginn haben die Arbeitgeber noch zahlreiche Ausbildungsplätze gemeldet.“
Auch wenn sich der Ausbildungsmarkt weiter in eine positive Richtung entwickele, bleibe nach wie vor eine Lücke.
Chancen gebe es jetzt, weil es immer wieder Auszubildende gebe, die ihre Lehrstelle aus verschiedenen Gründen nicht anträten. Manche bewerben sich doppelt. Arbeitgeber, die nun dringend Ersatz brauchen, sollten diese frei gewordenen Stellen sofort melden. Auch nach den Startterminen für Ausbildungsverhältnisse gebe es noch Möglichkeiten mit der Ausbildung zu starten. Allein im Juli waren es 112.
Für Jugendliche und Arbeitgeber bieten sich noch vielfältige Möglichkeiten zusammenzukommen.
3395 Stellen für Azubis gemeldet
Seit Beginn des Berufsberatungsjahres meldeten die Betriebe 3395 Ausbildungsstellen. Dazu kämen 25 außerbetriebliche Ausbildungsstellen.
Insgesamt seien seit Beginn des Berichtsjahres im Oktober 2011 der Agentur für Arbeit Dortmund 3420 Ausbildungsstellen gemeldet worden, damit leicht mehr als im Vorjahresniveau.
Im gleichen Zeitraum meldeten sich insgesamt 4270 Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchten, bei der Berufsberatung.
Das seien 79 Jugendliche oder 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.