Startschuss für 42 "BuntKicktGut"-Teams in der Nordstadt

- Endlich rollt der Ball wieder bei BuntKicktGut. Hier der Startschuss mit Schirmherr Neven Subotic.
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von Antje Geiß
Nicht nur mit Fußball, sondern auch mit HipHop eröffnete am Sonntag BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, in Dortmund ihre 15. Saison.
500 junge Fußballbegeistere Dortmunder spielen in vier Altersklassen bis November ihre Stadtmeister aus. Die Liga ist eine Kooperation von Jugendamt Dortmund, AWO-Streetwork sowie Stadtteilschule, Planerladen und dem Verein Brücke. Sie greift das liebste Hobby der Kinder und Jugendlichen auf und macht ein permanentes Angebot.
In Europa einzigartig
BuntKicktGut ist ein bundes- und europaweit einzigartiges Modell interkultureller Verständigung, Wertevermittlung und Prävention. Im Projekt erfahren die Kinder und Jugendlichen Anerkennung, unabhängig von ihrer Lebenslage und ihrer kulturellen Herkunft. Neben den ersten Spielen gibt es für bei der Eröffnung auf dem Sportplatz am Konkret ein buntes Programm von Musik bis hin zu Streetkick auf mobilen Anlagen rund um den Platzan der Burgholzstraße 150. Schirmherr der Straßenfußballliga ist BVB-Profi Neven Subotic.


Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare