Nur sechs Vereine traten bei Stadtmeisterschaft an

So sehen die glücklichen  Sieger  der Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften im Langstreckenschwimmen aus! | Foto: KVS
  • So sehen die glücklichen Sieger der Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften im Langstreckenschwimmen aus!
  • Foto: KVS
  • hochgeladen von Antje Geiß

Im Südbad traten nur sechs von insgesamt 22 Schwimmvereinen des Kreisverbandes bei den Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften der „Langen Strecken“ und dem Jugendmehrkampf an.
„Ein schwaches Bild,“ bedauert dies Stefan Ryschawy vom SV Westfalen, denn der Vorstand des Kreisverbandes habe sich die Mühe gemacht, eine Meisterschaft auszurichten, um den Schwimmern die Möglichkeit geben, sich für Südwestfälische-, Nord-rheinwestfälische- oder gar Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren.
„Die Vereine, die an den Stadtmeisterschaften nicht teilgenommen haben, werden ihre Gründe gehabt haben“, schreibt Stefan Ryschawy in einem offenen Brief auf der Internetseite des KVS unter der Überschrift: „Stell dir vor es sind Stadtmeisterschaften und keiner geht hin“.
Am 5. März findet die nächste Kreisbörse statt. Ryschawy bittet die Vereine dort über die Gründe zu diskutieren. „Vielleicht gibt es ja berechtigte Einwände, Gründe, Fragen oder Probleme, die wir gemeinsam lösen können“, so Stefan Ryschawy, „denn solch eine Stadtmeisterschaft möchte ich nicht noch einmal erleben.“
Hier die Ergebnisse: Den Titel Stadtmeisterin über 400 m Lagen sicherte sich Lina Flagel vom SG Dortmund. Bei den Männern siegte Till Göpfert vom SG Dortmund und sicherte sich somit den Titel als Stadtmeister. Siegerin über 800 m Freistil und Stadtmeisterin wurde Linda Bohnenkamp. Stadtmeister über 1500 m Freistil ist Rouven Nagel.
Zum Jugendmehrkampf gehören die Disziplinen: 50m Kraulbeinbewegung, 15m Delphinbeinbewegung, 7,5m Gleittest, 200m Lagen, 400 m Freistil, dann mindestens zwei der folgenden Strecken: 100m Rücken, 100m Schmetterling, 100m Brust oder 100m Freistil.
Der Jugendmehrkampf wird ausgetragen von den Schwimmerinnen der Jahrgänge 2000–2003 und den Schwimmern der Jahrgänge 1999–2003. 41 Schwimmer stellten sich dieser Herausforderung.
Dortmunder Stadtmeisterin im Jugendmehrkampf wurde Ann-Britt Lehmann vom SG Dortmund. Stadtmeister im Jugendmehrkampf wurde Jan-Luis Heinrici vom Wassersportverein Dortmund-Nette.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.