Fachschaftstagung der Dortmunder Boxer

In der DBS-Stammtischecke v.lk.: Udo Saß, Peter Piira, Dr.Mark Altermann, Semen Juzis, Rolf Schürmann, Dieter Flocke, Melanie Weber, Uli Besken, Werner Puls, Dieter Schumann. Es fehlen Horst Hessin, Walter Broll und Dietmar Kuhn.
  • In der DBS-Stammtischecke v.lk.: Udo Saß, Peter Piira, Dr.Mark Altermann, Semen Juzis, Rolf Schürmann, Dieter Flocke, Melanie Weber, Uli Besken, Werner Puls, Dieter Schumann. Es fehlen Horst Hessin, Walter Broll und Dietmar Kuhn.
  • hochgeladen von Dieter Schumann

Bei der am letzten Samstag im DBS-Vereinslokal „Zum Volmarsteiner Platz“
durchgeführten Fachschaftssitzung der Dortmunder Boxer wurden folgende
Punkte besprochen:
1. Die Belegung des neuen Boxstützpunktes Helmut-Körnig-Halle.
Laut Wettkampfbestimmung dürfen jetzt Profis und Amateurboxer
gemeinsam trainieren. Das Training muss in den Trainingsräumen
der olympischen Boxer stattfinden.
2. Es wird wieder eine Stadtstaffel nominiert. Melanie Weber, neue ÖSG-
Vorsitzende und Frauenwartin der Fachschaft, nimmt die Meldungen
der Vereine entgegen. Berlin möchte einen Städtekampf gegen Dortmund
durchführen.
3. Der ehemalige ÖSG-Vorsitzende und langjähriges Vorstandsmitglied
der Fachschaft Boxen Dortmund, Werner Puls, wird bei der nächsten
Sitzung zum Ehren-Vorstandsmitglied der Fachschaft gekürt.
4. Das Treffen der Deutschen Boxmeister wird im Februar 2015 durchgeführt.
Die nächste Fachschaftssitzung findet am Mittwoch, dem 20.August 2014, an
gleicher Stelle statt.

Ring frei!
Dieter Schumann

Autor:

Dieter Schumann aus Dortmund-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.