Das sind die Dortmunder Botschafter für die EURO 2024

BVB-Ex-Torwart Roman Weidenfeller und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Annike Krahn (33) sind die Dortmunder Botschafter für die Europameisterschaft 2024. | Foto: Schmitz
2Bilder
  • BVB-Ex-Torwart Roman Weidenfeller und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Annike Krahn (33) sind die Dortmunder Botschafter für die Europameisterschaft 2024.
  • Foto: Schmitz
  • hochgeladen von Antje Geiß

Oberbürgermeister Ullrich Sierau (r.) präsentierte jetzt im Deutschen Fußballmuseum das Regionale EURO 2024-Botschafterteam für Dortmund: Annike Krahn und Roman Weidenfeller.

Im Rahmen der Kampagne „United by Football“ werden sie künftig an unterschiedlichen Terminen im Rahmen der Bewerbung für die Austragung der EURO 2024 in Deutschland werben. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen ist einer der Bewerbungspartner der Stadt. Weitere sind der DFB und der BVB. 

BVB ist Partner

Dem vom DFB berufenen offiziellen deutschen EURO 2024-Botschafter Philipp Lahm stehen Krahn und Weidenfeller neben Vertretern aus anderen Städten als Regionale Botschafter zu Seite. Alle sollen an den zehn Spielorten und in deren jeweiligem Umfeld die Vorfreude auf die erhoffte Austragung der EURO 2024 in Deutschland schüren.

Zehn Spielorte bewerben sich

Klappt es mit der Bewerbung, ist geplant, die Regionalen Botschafter möglichst bis 2024 in weitere Aktivitäten rund um das Turnier einzubeziehen.

BVB-Ex-Torwart Roman Weidenfeller und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Annike Krahn (33) sind die Dortmunder Botschafter für die Europameisterschaft 2024. | Foto: Schmitz
Oberbürgermeister Ullrich Sierau stellt für die Fußball EM die Botschafter vor: Roman Weidenfeller, Annike Krahn mit Wilfried Busch vom Fußball- und Leichtathl-etik-Verand und  Dr. Ulrich Potthoff von der Dortmund Agentur. | Foto: Schmitz
Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

22 folgen diesem Profil