Teams aus Dortmund gehen auf am 29. Juni auf dem Phoenix-Platz auf Korbjagd
AOK lädt zur Streetbasketball-Tour ein
![Auf die Körbe, fertig, los! Die NRW Streetbasketball-Tour macht am 29. August in Dortmund Station. | Foto: AOK/hfr.](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/06/14/5/10328985_L.jpg?1560513704)
- Auf die Körbe, fertig, los! Die NRW Streetbasketball-Tour macht am 29. August in Dortmund Station.
- Foto: AOK/hfr.
- hochgeladen von Antje Geiß
Fairplay, Teamgeist und geschickte Ballkunst sind die Zutaten für richtig guten Streetbasketball. Und Schnelligkeit sichert dabei Körbe und Punkte. All das können Spieler und Zuschauer beim Streetbasketball-Spektakel erleben, das vom 16. Juni bis 3. Juli durch Westfalen-Lippe reist.
Am 29. Juni macht die Tour in Dortmund auf dem Phoenix-Platz, Hochofenstraße, Station. Die Initiatoren AOK NORDWEST, Westdeutscher Basketball-Verband, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sportjugend haben ein tolles Rahmenprogramm vorbereitet. „Streetbasketball bietet eine ganz besondere Atmosphäre und kann Jugendliche zu mehr sportlicher Aktivität und Teamgeist motivieren“, erklärt Jörg Kock das langjährige Engagement der AOK NORDWEST.
Wer Ballspiele und sportliche Herausforderungen liebt, sich gerne mit Freunden zusammen im Team messen will und mitspielen möchte, kann sich online unter NRW Tour anmelden.
Gespielt wird in verschiedenen Altersklassen mit vier Aktiven pro Team. Mitspielen können Jugendliche und Erwachsene und erstmals auch Kinder ab dem Grundschulalter. Damit die Kleinsten mehr Treffer erzielen, werden für sie die Körbe von 3,05 auf 2,60 Meter abgesenkt.
Die Startgebühr beträgt bei Voranmeldung 16 Euro pro Team. Teams, die sich erst am Spieltag anmelden, zahlen 20 Euro. Das Team, das sich in seiner Altersklasse durchsetzen kann, ist Stadtsieger und gleichzeitig Teilnehmer beim großen Finale am 6. Juli am Finalstandort in Recklinghausen. Dort werden die „NRW Streetbasketball-Champions 2019“ in den einzelnen Kategorien ausgespielt.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare