15 Hanseaten rudern bei Deutschen Meisterschaften
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/06/20/6/5736756_L.jpg?1559895070)
- hochgeladen von Ulrich Heinemann
Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor:
die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (26. bis 29. Juni 2014) auf dem Beetzsee in Brandenburg ausgetragen werden.
Von Donnerstag bis Samstag stehen Vorläufe, Hoffnungsläufe und Halbfinals auf dem Programm, Samstag und Sonntag ist "Finaltag".
15 Dortmunder Ruderer wurden nominiert und hoffen, vielleicht sogar einen Platz "auf dem Treppchen" ergattern können.
Aussichtsreichstes Boot ist nach den bisherigen Regattaergebnissen der Junior-B-Leichtgewichts-Doppelvierer mit Lorenzo Hiltmann, Simon Berkemeyer (beide RC Hansa), Caspar Stott (Bochum), Julius Wagner (Meschede) und Steuermann Nils Eisbrich (RC Hansa). Hier könnte eine Medaille durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Allerdings muss sich das Boot gegen 19 starke Konkurrenten durchsetzen, so dass ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen vorprogrammiert ist.
Außer dem Vierer starten folgende Hanseatinnen und Hanseaten:
U17-Doppelzweier: Celine Schneider
U17-Doppelvierer-mit: Tabea Schendekehl, Celine Schneider und Steuerfrau Laura Heinemann
U17-Vierer-ohne: Tabea Schendekehl
U17-Vierer-mit: Tim Bauerle und Steuermann Lukas Lühr
U19-Vierer-mit: Johannes Rentz, Dragan Stankovic und Steuermann Felix Heinemann
U19-Vierer-ohne: Hendric Popma
U19-Achter: Johannes Rentz, Dragan Stankovic
U23-Leichtgewichts-Doppelzweier: Jan und Lars Knipschild
U23-Vierer-mit: Steuermann Felix Heinemann
U23-Achter: Max Johanning und Steuermann Felix Heinemann
Autor:Ulrich Heinemann aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.