Dortmunder BiZ wird modernisiert – bis Pfingsten bietet ein „Mini-BiZ“ die wichtigsten Informationen

Am Montag, 10. März, beginnen dreimonatige Umbaumaßnahmen. Kunden stehen in dieser Zeit Information und Unterstützung in gewohnter Form, aber auf kleinerem Raum und mit einem geringeren Medienangebot zur Verfügung. Mitte Juni wird ein hochmodernes Berufsinformationszentrum mit erweiterten Angeboten eröffnet.

Nach fast 36 Jahren wird es Zeit für eine umfassende Modernisierung. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Dortmund – bei der Eröffnung im November 1978 nach West-Berlin das zweite BiZ bundesweit – wird ab Ende der Woche aufwändig umgebaut. Am Freitag, 7. März, bleiben die Räumlichkeiten geschlossen. Ab Montag, 10. März, bietet ein „Mini-BiZ“ die wichtigsten Dienstleistungen rund um die Information über Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt.

„Unser Angebot bleibt unverändert bestehen. Außerdem können die Besucher weiter die Internet-Arbeitsplätze zur Suche nach Arbeits- oder Ausbildungsstellen sowie nach Weiterbildungskursen nutzen und eine Vielzahl von Medien mitnehmen“, betont Birgit Lohmann, Berufsberaterin und Leiterin des BiZ. Veranstaltungen wie die Sprechstunde für Berufe in Uniform, zum zweiten Bildungsweg und die Eltern-Sprechstunde finden weiterhin statt. Termine für Schulklassen bleiben bestehen.

Das „Mini-BiZ“ befindet sich im Untergeschoss des Berufsinformationszentrums in der Steinstraße 39. Am bisherigen Eingang zum BiZ ist der neue Zugang ausgeschildert. Da er über eine Treppe erfolgt, besteht in der Umbauphase kein behindertengerechter Zugang. Interessenten können sich am Empfang der Arbeitsagentur melden. Die BiZ-Mitarbeiter werden dann flexibel weiterhelfen.

Autor:

Christoph Schwarz (Arbeitsagentur Dortmund) aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.