Ausbau von Plätzen in der OGS

Der Verwaltungsvorstand hat sich mit dem Ausbau der schulischen Ganztagsangebote beschäftigt.

Vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bezirksregierung Arnsberg und der Entscheidung des Rates soll die Anzahl der Ganztagsplätze im Primarbereich um 300 auf 9.300 ab dem Schuljahr 2014/15 erhöht werden. Mit dieser Erhöhung würde die Versorgungsquote - inklusive der 1000 Plätze an den drei Ganztagsschulen in der Nordstadt - von aktuell rund 48 Prozent auf rund 54 Prozent im kommenden Schuljahr ansteigen.

Das offene Ganztagsangebot im Primarbereich erfreut sich einer stetig steigenden Nachfrage. Gründe für den weiter steigenden Bedarf liegen in der notwendigen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie in der sozialpädagogischen Notwendigkeit, bestimmte Kinder in der offenen Ganztagsbetreuung zu fördern. Ausreichende Plätze am Nachmittag und eine gute Zusammenarbeit zwischen Schulen und Ganztagsbetreuung fördern zudem das Image jedes Schulstandortes.

Seit nunmehr zwei Schuljahren war das Ganztagsangebot trotz gleichbleibender Nachfrage stabil geblieben. Zuletzt hatte die Stadt das Angebot 2012 nach einer entsprechenden Bedarfsabfrage um 650 Plätze auf insgesamt 9 000 angehoben. Bis auf 54 wurden all diese Plätze im Schuljahr 2012/13 auch vergeben.

Nun hat eine neue Abfrage ergeben, dass für das kommende Schuljahr voraussichtlich ein zusätzlicher Bedarf von 300 Plätzen bestehen wird. Die Gründe liegen in starker Nachfrage bei den Erstklässlern sowie in starken Jahrgängen bei den nachrückenden Drittklässlern bei gleichzeitig schwachen abgehenden vierten Jahrgängen. Der Bedarf verteilt sich auf das komplette Stadtgebiet, wobei die Nachfrage in der Innenstadt, Aplerbeck, Brackel, Hörde und Scharnhorst leicht über dem Durchschnitt liegt.
Wenn der festgestellte Bedarf gedeckt wird, verfügt Dortmund insgesamt über 9 300 Plätze in der Offenen Ganztagsschule.

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.