Schoko-Ticket wird teurer: Für Dortmunder Familien erhöht sich der Eigenanteil
14 € fürs Schülerticket

In Stadtbahn und Bus wird für Familien der Eigenanteil des Schoko-Ticktes für Schüler in Dortmund erhöht und somit den Preisen im VRR angepasst.    | Foto: DSW21
  • In Stadtbahn und Bus wird für Familien der Eigenanteil des Schoko-Ticktes für Schüler in Dortmund erhöht und somit den Preisen im VRR angepasst.
  • Foto: DSW21
  • hochgeladen von Antje Geiß

Der Verwaltungsvorstand hat sich  mit der Erhöhung des Eigenanteils zum Schoko-Ticket für die Schüler in Dortmund befasst. Der maximale Rahmen wird durch die Schülerfahrkostenverordnung festgesetzt.

Das Schoko-Ticket ermöglicht den Schülern nicht nur die Fahrt zur Schule und zurück, sondern steht täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Es entspricht einem Ticket der Preisstufe D. Der Eigenanteil für das Schoko-Ticket deckt genau diesen Zusatzwert ab.

Letzte Erhöhung 2012

Die letzte Anpassung der Eigenanteile durch den VRR für das erste Kind auf zwölf Euro datiert aus dem Jahr 2012 statt, für das zweite Kind auf sechs Euro aus dem Jahr 2009. Die Höhe der Eigenanteile wurde seitdem nicht mehr erhöht.
Während die allgemeinen Fahrpreise im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gemäß der Aufwandsteigerungen regelmäßig angepasst wurden, konnte aufgrund dieser Deckelung im Segment der Eigenanteile nach Aussage des VRR keine Tarifgerechtigkeit mehr erwirkt werden.

Eigenanteile erhöht

Mit der Änderung der Schülerfahrkostenverordnung NRW sollen die Eigenanteile durch den VRR angepasst werden. Zukünftig sollen die Eigenanteile für anspruchsberechtigter Schüler auf 14 Euro für das erste Kind und sieben Euro für das zweite Kind angehoben werden. Damit wird der Rahmen der Schülerfahrkostenverordnung wieder ausgeschöpft.

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.